Episodes

  • Lesegeflüster #03: "Frankie" von Jochen Gutsch und Maxim Leo
    Feb 18 2024

    Ein Mann, der sterben will. Ein Kater, der ein Zuhause sucht. Eine berührende und zugleich urkomische Geschichte über eine außergewöhnliche Freundschaft und den Weg zurück ins Leben. Das ist die Prämisse unseres dritten Lesegeflüsters “Frankie” von Jochen Gutsch und Maxim Leo.

    Aus der Sicht des Katers Frankie sehen wir durch seine – für uns – pragmatischen Augen auf das Leben. Als er durch ein Fenster in das Zimmer von Richard Gold schaut, der gerade dabei ist, sich einen Strick um den Hals zu legen, bringt er alles aus dem Konzept. Prompt zieht der dürre Kater bei Gold ein, denn dieser hat einen großen Fernseher hat, ein „extremst“ weiches Bett und serviert pünktlich Essen serviert. Daraus beginnt eine skurrile Freundschaft zwischen zwei Außenseitern, von denen zumindest einer ganz fest an ein Happy End im Leben glaubt.

    Jochen Gutsch und Maxim Leo schaffen es ganz toll die Stimme des Katers und seine Wahrnehmung in Szene zu setzen. Frankies trockener Humor und nüchterne Kommentare lassen uns einen sehr pragmatischen Blick auf Depressionen, Suizidgedanken und das Alleinsein werfen. Ein verdienter Bestseller, der schwere Themen locker und humorvoll aufarbeitet und durch den tierischen Protagonisten einen tolle Unterhaltung bietet.

    Wenn ihr mehr über die Hintergründe zu der Entstehung von “Frankie” erfahren möchtet sowie wie ein Autorenduo schreibt, dann hört in unser Interview mit Jochen Gutsch aus Folge 62 herein.

    Mehr Infos zum Buchtipp findet ihr auf der Website vom Penguin Verlag hier: Frankie von Jochen Gutsch als Buch (penguin.de)

    Mehr über uns und diesen Podcast gibt es unter https://buecherrauschen.de/ .

    Ihr habt Anregungen, Wünsche, Ideen oder Fragen an uns? Dann schreibt uns an buecherrauschen@web.de oder auf http://www.instagram.com/buecherrauschen_derpodcast

    (Musik: All over now - GEMAfreie Musik von https://audiohub.de )

    Show More Show Less
    6 mins
  • #64 Das wichtigste Buch im Verlag? – Wie ein Buch zum Spitzentitel wird
    Feb 4 2024

    Ein Spitzentitel ist DER Schwerpunkt im Verlag, auf den sich die meisten Maßnahmen konzentrieren und für den das größte Budget ausgegeben wird. Aber wie wird ein Buch zum Spitzentitel? Wer entscheidet das? Und warum ist es manchmal für ein Buch vielleicht auch gar nicht so gut, als Spitzentitel deklariert zu werden? Über all dies sprechen wir in unserer neuesten Folge.

    Die ausführlichen Shownotes sowie mehr über uns und diesen Podcast gibt es unter https://www.buecherrauschen.de .

    Ihr habt Anregungen, Wünsche, Ideen oder Fragen an uns? Dann schreibt uns an buecherrauschen@web.de oder auf https://www.instagram.com/buecherrauschen_derpodcast

    (Musik: All over now - GEMAfreie Musik von https://audiohub.de )

    Show More Show Less
    15 mins
  • Lesegeflüster #02: "Auf der Tonnenseite des Lebens" von Antje Leser
    Jan 28 2024

    Um Lebensmittelverschwendung und das Containern geht es in unserem Lesegeflüster zu Antje Lesers Jugendbuch “Auf der Tonnenseite des Lebens”. Darin begleiten wir Joel, der für einen Artikel selbst containern geht und dabei auf ganz unterschiedliche Menschen trifft, die aus ihren ganz eigenen Gründen Lebensmittel aus Supermarktcontainern mitnehmen. Und so bleibt es nicht bei einem Mal Containern, sondern Joel geht immer häufiger nachts raus, um mit den anderen Lebensmittel zu retten. Bis er eines Tages plötzlich erwischt wird …

    Antje Leser ist es gelungen eine spannende Geschichte zu erzählen, die gleichwohl aufklärt über Lebensmittelverschwendung und Containern in Deutschland. Durch die verschiedenen Charaktere und ihre persönlichen Hintergründe erhält man dabei einen interessanten Einblick in ganz unterschiedliche Lebensumstände. Diese Kombination macht das Jugendbuch zu einem Roman, der einem die Augen öffnet und zum Hinterfragen des eigenen Kauf- und Essverhaltens anregt.

    Mehr Infos zum Buch findet ihr auf der Website des Magellan Verlags hier: https://www.magellanverlag.de/titel/auf-der-tonnenseite-des-lebens/861

    Mehr über uns und diesen Podcast gibt es unter https://buecherrauschen.de/.

    Ihr habt Anregungen, Wünsche, Ideen oder Fragen an uns? Dann schreibt uns an buecherrauschen@web.de oder auf http://www.instagram.com/buecherrauschen_derpodcast

    (Musik: All over now - GEMAfreie Musik von https://audiohub.de)

    Show More Show Less
    12 mins
  • #63 Queerness in der Literatur - Interview mit Benni Cullen
    Jan 14 2024

    Die Liebe und das Leben sind vielfältig und haben zahlreiche Facetten. Doch spiegelt sich diese Vielfalt auch in Büchern wider? Zum zweiten Mal begrüßen wir Buchblogger und Lehrer Benni Cullen in unserem Podcast und sprechen mit ihm über Queerness in der Literatur und über sein Verlagsdebüt mit seiner Kurzgeschichte „Let’s Go Home Together“ in der Anthologie “Lieb doch, wie du willst”.


    Die Anthologie “Lieb doch, wie du willst” ist erschienen bei Thienemann-Esslinger: https://www.thienemann-esslinger.de/produkt/lieb-doch-wie-du-willst-isbn-978-3-522-20292-3


    Bennis Buchtipps queerer Bücher waren:

    • “Love, You” von Kai Spellmeier, erschienen bei Lyx: https://www.luebbe.de/lyx/buecher/lgbtqia/love-you-ein-buch-fuer-dich/id_9153515
    • “Einfach nur Paul” von Tania Witte, erschienen bei Arena: https://www.arena-verlag.de/artikel/einfach-nur-paul-978-3-401-60684-2
    • “Drag ist Kunst” von Jake Hall, erschienen im Katalyst Verlag: https://www.katalystverlag.de/products/drag-ist-kunst


    Mehr über Benni findet ihr übrigens auf seiner Website: https://benni-cullen.de/


    Die ausführlichen Shownotes sowie mehr über uns und diesen Podcast gibt es unter https://www.buecherrauschen.de .


    Ihr habt Anregungen, Wünsche, Ideen oder Fragen an uns? Dann schreibt uns an buecherrauschen@web.de oder auf https://www.instagram.com/buecherrauschen_derpodcast


    (Musik: All over now - GEMAfreie Musik von https://audiohub.de )

    Show More Show Less
    33 mins
  • #62 Schreiben als Autorenduo: Interview mit Jochen Gutsch
    Sep 24 2023

    Im März 2023 erschien “Frankie” von Jochen Gutsch und Maxim Leo. Es ist der neueste Roman, den das Autorenduo verfasst hat und der sich seit Monaten auf der SPIEGEL-Bestsellerliste hält. Wir haben mit Jochen Gutsch im Interview über die gemeinsame Arbeit mit Maxim Leo am Buch, das Schreiben als Autorenduo und die ganz persönlichen Erfahrungen, die in “Frankie” geflossen sind, gesprochen.


    ”Frankie” von Jochen Gutsch und Maxim Leo ist erschienen bei Penguin: https://www.penguin.de/book/Frankie/Jochen-Gutsch/Penguin/e585913.rhd


    Mehr über die beiden Autoren findet ihr hier: https://leoundgutsch.de/


    Die ausführlichen Shownotes sowie mehr über uns und diesen Podcast gibt es unter https://www.buecherrauschen.de.


    Ihr habt Anregungen, Wünsche, Ideen oder Fragen an uns? Dann schreibt uns an buecherrauschen@web.de oder auf https://www.instagram.com/buecherrauschen_derpodcast


    (Musik: All over now - GEMAfreie Musik von https://audiohub.de)

    Show More Show Less
    29 mins
  • Lesegeflüster #01: "Everything is okay" von Debbie Tung
    Aug 27 2023

    In unserem ersten Lesegeflüster stellen wir euch “Everything is okay” von Debbie Tung vor, das im Loewe Verlag erschienen ist.


    In der autobiografischen Graphic Novel geht es um Debbie, der es nach und nach alles zu viel wird. Es fällt ihr schwer aus dem Bett zu kommen, sie ist oft traurig und muss ständig weinen. Alles überfordert sie und es scheint, als sei in ihrem Kopf ein dunkles Monster. Ihre Depression und Angststörung werden schließlich so stark, dass sie sich Hilfe sucht. Nach und nach lernt sie mit ihren Ängsten umzugehen, mehr auf sich selbst zu achten und auch einmal “Nein” zu sagen. Und nach und nach wird Debbies Leben wieder bunter.


    “Everything is okay” zeigt einen authentischen und einfühlsamen Blick auf Depressionen und Angststörungen. Es ist nicht nur ein absolutes Mutmachbuch mit vielen Messages für Leute mit Depressionen, das zeigt, dass das Leben weitergeht. Sondern es ist auch gerade für Menschen, die selbst nicht unter einer Depression leiden, ein tolles Buch, um zu verstehen, wie sich Personen in dieser Situation fühlen.


    Einen Kurzauftritt hat auch Debbie Tungs erste Graphic Novel “Quiet Girl”, in dem sie über Introvertiertheit schreibt.


    Mehr Infos zum Buchtipp findet ihr auf der Website vom Loewe Verlag hier: https://www.loewe-verlag.de/titel-0-0/everything_is_okay-10895/


    Mehr über uns und diesen Podcast gibt es unter https://buecherrauschen.de/.


    Ihr habt Anregungen, Wünsche, Ideen oder Fragen an uns? Dann schreibt uns an buecherrauschen@web.de oder auf http://www.instagram.com/buecherrauschen_derpodcast


    (Musik: All over now - GEMAfreie Musik von https://audiohub.de)

    Show More Show Less
    7 mins
  • #61 Strafe für ungarische Buchhandlung für LGBTQIA*-Roman
    Aug 6 2023

    Eine Buchhandlung in Ungarn muss eine hohe Strafe zahlen, weil sie ein LGBTQIA*-Buch nicht eingeschweißt hat. Mitte Juli 2023 sorgte diese Nachricht für Fassungslosigkeit auch in der deutschen Buchbranche. In dieser Folge erzählen wir euch etwas mehr zu den Hintergründen dieser Meldung und was es mit dem sogenannten Kinderschutzgesetz in Ungarn auf sich hat.

    Hier könnt ihr die Nachricht noch einmal beim Börsenblatt nachlesen: https://www.boersenblatt.net/news/buchhandel-news/rekordstrafe-fuer-buchhaendler-293329?ss360SearchTerm=ungarn

    Das Buch “Heartstopper” von Alice Oseman, für das die Buchhandelskette Lira nun Strafe zahlen soll, haben wir in einer unserer früheren Folgen bereits vorgestellt. Und zwar in Folge 45 - hört doch gerne noch einmal rein.

    Mit dieser Folge gibt es außerdem eine Neuerung: Künftig gibt es unsere Buchtipp separat in kleinen Mini-Episoden. Die Bücherrauschen-Lesegeflüster kommen immer zwischen den “normalen” Folgen und dauern etwa zehn Minuten.

    Die ausführlichen Shownotes sowie mehr über uns und diesen Podcast gibt es unter https://www.buecherrauschen.de.

    Ihr habt Anregungen, Wünsche, Ideen oder Fragen an uns? Dann schreibt uns an buecherrauschen@web.de oder auf https://www.instagram.com/buecherrauschen_derpodcast

    (Musik: All over now - GEMAfreie Musik von https://audiohub.de)

    Show More Show Less
    12 mins
  • #60 Klebebindung oder Fadenheftung: Warum manche Bücher besser halten als andere
    May 21 2023

    In dieser Folge gehen wir etwas genauer auf die Bindung eines Buches ein. Wie ein Buch hergestellt wird und welche einzelnen Schritte es, je nachdem, ob es sich um ein Taschenbuch oder ein Hardcover handelt, durchläuft, haben wir euch bereits erzählt. Hier gehen wir nun auf eine Frage ein, die uns über YouTube erreicht hat, nämlich, warum manche Bücher schneller auseinanderfallen als andere beziehungsweise ob ein Taschenbuch immer besser haltbar ist als ein Hardcover. Dabei erläutern wir euch noch einmal, was es mit den Begriffen Klebebindung und Fadenheftung auf sich hat, wie unterschiedliche Herstellungsweisen im Druck die Haltbarkeit des Buches beeinflussen können und woran man diese erkennt. Zum Abschluss der Folge stellt euch Carina als Buchtipp „Vielleicht irgendwann“ von Carolin Wahl vor.


    Carinas Buchtipp „Vielleicht irgendwann“ von Carolin Wahl ist im Loewe Verlag erschienen (https://www.loewe-verlag.de/titel-0-0/vielleicht_irgendwann_vielleicht_trilogie_band_3-10005/).


    In der Folge sprechen wir über falsch gebundene Bücher und Fehldrucke. Hier findet ihr das erwähnte Beispiel von Antonia Wesseling: https://www.tiktok.com/@antoniawesseling/video/7174437226690956550?_r=1&_t=8cQ5oc5v2Lq

    Und hier das Beispiel, wo ein komplett anderes Buch eingebunden wurde: https://www.tiktok.com/@_bookaholicgroup_/video/7173774538445163781?_r=1&_t=8cQ5xMNhYb4


    Die ausführlichen Shownotes sowie mehr über uns und diesen Podcast gibt es unter https://www.buecherrauschen.de.


    Ihr habt Anregungen, Wünsche, Ideen oder Fragen an uns? Dann schreibt uns an buecherrauschen@web.de oder auf https://www.instagram.com/buecherrauschen_derpodcast


    (Musik: All over now - GEMAfreie Musik von https://audiohub.de)

    Show More Show Less
    24 mins