
Bohrer, Schmerz, Spritze - Wie haben wir weniger Angst vorm Zahnarzt?
Failed to add items
Add to basket failed.
Add to Wish List failed.
Remove from Wish List failed.
Follow podcast failed
Unfollow podcast failed
-
Narrated by:
-
By:
About this listen
Yvis Horrorvorstellung: Wurzelbehandlung beim Zahnarzt. Konfrontationstraining kann uns helfen, die Angst zu überwinden, sagt eine Psychologin. Ein Zahnarzt erzählt, welche Hilfestellungen es gibt und welche Wünsche er seinen Angstpatienten erfüllt.
**********
Ihr hört:
Gesprächspartnerin: Yvi, hat große Angst vor Zahnärzt:innen
Gesprächspartnerin: Ulrike Scheuermann, Psychologin und Psychotherapeutin
Gesprächspartner: Maximilian Fuhrmann, Zahnarzt in Achern, nimmt besondere Rücksicht auf Angstpatient:innen
Autor und Host: Przemek Żuk
Redaktion: Lara Lorenz, Jana Niehof, Anne Bohlmann, Anne Göbel
Produktion: Alexander Hardt
**********
Quellen:
- Wolf, T., Halsband, U. (2021). Hypnose bei Angst und Dentalphobie. DFZ 65, 54–58.
- Bürklein, S., Brodowski, C. & Fliegel, E. et al. (2021). Recognizing and differentiating dental anxiety from dental phobia in adults: a systematic review based on the German guideline "Dental anxiety in adults". Quintessence International, 52(4), S. 360.
- Polzer, J. (2023). Sedoanalgesie als Intervention gegen Zahnarztphobie. Dissertation. Medizinische Universität Wien.
**********
Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:
- Saubere und weiße Zähne: Lieber die eine Zahnpasta oder verschiedene?
- Mundhygiene: Wann wir Zahnseide brauchen – und wann nicht
- Zahnarzt Maximilian Fuhrmann: "Ich bin Handwerker mit medizinischem Grundwissen"
**********
Den Artikel zum Stück findet ihr hier.
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
**********
Meldet euch!
Ihr könnt das Team von Facts & Feelings über Whatsapp erreichen.
Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?
Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an factsundfeelings@deutschlandradio.de.
Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei Whatsapp die Datenschutzrichtlinien von Whatsapp.