Episodes

  • Bildung als Recht für alle: Bonusfolge – Stereotype bei Lehrkräften abbauen
    May 15 2024
    Lehrkräfte haben unterschiedliche Leistungserwartungen an ihre Schülerinnen und Schüler, abhängig von deren Geschlecht, sozioökonomischem Status oder Migrationshintergrund. Diese Stereotype wirken oft unbewusst. Wie lässt sich vermeiden, dass sie sich negativ auf die Bildungskarrieren von Kindern und Jugendlichen auswirken?
    Show More Show Less
    25 mins
  • Wirtschaftsatlas: Ökologisch und sozial wirtschafen in der deutschen Automobilindustrie (4/4)
    Apr 24 2024
    Die deutsche Automobilindustrie befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Wie wirkt sich die Elektrifizierung auf den Arbeitsmarkt aus – und wie können Beschäftigte bei diesem Wandel mitgenommen werden?
    Show More Show Less
    21 mins
  • Wirtschaftsatlas: Sozial und ökologisch Wirtschaften - Fundament Energiewende (3/4)
    Apr 24 2024
    Die Zeit, in der unsere Wirtschaft sich auf den Verbrauch fossiler Rohstoffe stützen konnte, ist vorbei. Wie können wir gleichzeitig fossilfrei wirtschaften und unseren Wohlstand erneuern? Das Fundament dafür ist die Energiewende.
    Show More Show Less
    20 mins
  • Wirtschaftsatlas: Deutsche Wirtschaft – verwoben mit der Welt (2/4)
    Apr 24 2024
    Die deutsche Wirtschaft ist eng mit Europa und der Welt verwoben. Warum der Umbau zu Klimaneutralität nur im internationalen Zusammenspiel gelingt, erfahrt Ihr in diesem Podcast.
    Show More Show Less
    28 mins
  • Wirtschaftsatlas: Wie kann der Wandel zur ökologischen und sozialen Marktwirtschaft gelingen? (1/4)
    Apr 24 2024
    Wie können wir Klimaziele erreichen und gleichzeitig Wohlstand erwirtschaften? Der „Wirtschaftsatlas – Daten und Fakten der Transformation“ erklärt die Challenges und bietet Lösungsansätze.
    Show More Show Less
    27 mins
  • Gezi und die Folgen - Lackmustest für Menschenrechte: LGBTIQ+ (2/2)
    Mar 5 2024
    Für die LGBTIQ+-Community waren die Gezi-Proteste von 2013 ein Hoffnungsschimmer. Doch seit einigen Jahren nimmt die Repression des türkischen Staates wieder zu. Betroffen sind vor allem trans Frauen.
    Show More Show Less
    24 mins
  • Gezi und die Folgen - Das Vermächtnis des Ali İsmail Korkmaz (1/2)
    Mar 5 2024
    Er demonstrierte für eine bessere Türkei – und bezahlte mit seinem Leben: Ali İsmail Korkmaz. Der 19-jährige ist einer von mindestens sieben Todesopfern während der Gezi-Proteste.
    Show More Show Less
    19 mins
  • Bildung als Recht für alle: Wie ein Bildungsminimum zur Chance werden kann (5/5)
    Jan 22 2024
    Wir beschäftigen uns mit der Idee eines Bildungsminimums und fragen, welche Chancen sich daraus für die Risikogruppe ergeben. Dabei wird diskutiert, welche Kompetenzen ein Bildungsminimum umfassen sollte.
    Show More Show Less
    29 mins