Episodes

  • #01- Dancing with the satanist is over (PUP, Get Dead, Behemoth)
    Dec 10 2022

    In der ersten Folge von "Bier. Punk. Metal." sprechen Arne, Christian und Wladi über kanadischen Punkrock in Form von Pup und dem Album The Dream Is Over, Bay Area Punk von NOFX-Labelkollegen Get Dead mit ihrem aktuellstem Album Dancing With The Curse sowie Blackened Death Metal aus Polen von Behemoth mit The Satanist.

    Playlist zum Podcast:

    Spotify

    Apple Music

    Website: https://bierpunkmetal.de

    Folgt uns auf Social Media:

    Instagram

    Mastodon

    kontakt@bierpunkmetal.de

    Show More Show Less
    1 hr and 20 mins
  • #02- Finstere graue Höhlenwelt (Viagra Boys, Der Weg einer Freiheit, Gallows)
    Jan 7 2023

    Es wird dystopisch in Folge Nummer 2 von Bier. Punk. Metal.! Wir sprechen über das aktuelle Album Cave World der schwedischen Post-Punker Viagra Boys, deutschen Post-Blackmetal von Der Weg Einer Freiheit und ihrem Album Finisterre, sowie über die Hardcore-Kapelle Gallows mit der Scheibe Grey Britain. Schnappt euch ein Getränk und spitzt die Ohren!

    Playlist zum Podcast:

    Spotify

    Apple Music

    Website: https://bierpunkmetal.de

    Folgt uns auf Social Media:

    Instagram

    Mastodon

    kontakt@bierpunkmetal.de

    Show More Show Less
    1 hr and 35 mins
  • #03- Die Nerven von Wächtern und Schniefern (Blind Guardian, Amyl and the Sniffers, Die Nerven)
    Feb 5 2023

    Folge 3 von Bier. Punk. Metal. ist voll mit Superlativen. Wir besprechen, ob Blind Guardian mit ihrem 1995 erschienenen Album Imaginations From The Other Side das beste Album ihrer langen Karriere veröffentlicht haben, die junge australische Band Amyl and the Sniffers mit Comfort To Me ihr bestes Album bisher abgeliefert hat und ob das selbstbetitelte Album der deutschen Post-Punker Die Nerven das allerbeste (deutschsprachige) Album aus dem Jahr 2022 ist. Kippt euch ’n Getränk in Rachen und lauscht uns zu!

    Playlist zum Podcast:

    Spotify

    Apple Music

    Website: https://bierpunkmetal.de

    Folgt uns auf Social Media:

    Instagram

    Mastodon

    kontakt@bierpunkmetal.de

    Show More Show Less
    1 hr and 46 mins
  • #04- Symbolic Double Pogo (Antitainment, NOFX, Death)
    Mar 5 2023

    Ein neuer Monat, ein neuer Sonntag und damit eine neue Folge Bier. Punk. Metal. Das 3-Gänge-Menü startet mit dem bunten Genremix von Antitainment und ihrem Album Nach der Kippe Pogo!? (2007). Weiter geht es mit den Punkrock-Legenden von NOFX und ihrer aktuellsten Scheibe Double Album. Den Abschluss machen die Deathmetal-Pioniere Death mit Symbolic aus dem Jahre 1995. Putzt euch die Ohren, holt was flüssiges und startet Folge 4!

    Playlist zum Podcast:

    Spotify

    Apple Music

    Website: https://bierpunkmetal.de

    Folgt uns auf Social Media:

    Instagram

    Mastodon

    kontakt@bierpunkmetal.de

    Show More Show Less
    1 hr and 52 mins
  • #05- Iron Rheia Of Hell (Luzifer, Oathbreaker, Sakis Tolis)
    Apr 14 2023

    Bier. Punk. Metal. geht in Runde Nummer 5! Dieses Mal wird es ein klein wenig gemächlicher und die Plattenauswahl bleibt europäisch. Den Anfang machen die Heavy-Metaller Luzifer aus Deutschland mit „Iron Shackles“ (2022), anschließend sprechen wir über die Belgier*innen Oathbreaker und ihrem letzten Album „Rheia“ (2016). Zu guter Letzt landet die griechische Blackmetal-Legende Sakis Tolis und sein erster Ausflug als Solokünstler „Among The Fires Of Hell“ (2022) auf dem Tisch. Öffnet ein Getränk fürs Schandmaul und drückt auf Play!

    Playlist zum Podcast:

    Spotify

    Apple Music

    Website: https://bierpunkmetal.de

    Folgt uns auf Social Media:

    Instagram

    Mastodon

    kontakt@bierpunkmetal.de

    Show More Show Less
    1 hr and 57 mins
  • #06- ...And As we Have Seen the Work, We Embraced the Suffer (Chapel of Disease, Dark Thoughts, Bad Religion)
    May 12 2023

    Euer Lieblingspodcast ist mit Folge 6 am Start! Auch dieses Mal haben wir 3 Alben in den Ring geworfen. Beginnend mit Chapel Of Disease und ihrer Mischung aus Death Metal und Classic Rock auf „…And as We Have Seen the Storm, We Have Embraced the Eye“ (2018). Darauf folgt Punkrock von Dark Thoughts und ihrer Scheibe „At Work“ (2018). Beim Punk bleibt es, denn den Abschluss machen die Punkrock-Legenden von Bad Religion und dem mutmaßlichen Meilenstein „Suffer“ (1988). Führt euch den Gerstensaft in die Speiseröhre und öffnet eure Hörorgane!

    00:00:00 Intro 00:01:23 Chapel of Disease And As we Have Seen the Storm 00:27:40 Dark Thoughts At Work 00:54:13 Bad Religion Suffer 01:28:25 Verabschiedung und Album Picks

    Playlist zum Podcast:

    Spotify

    Apple Music

    Website: https://bierpunkmetal.de

    Folgt uns auf Social Media:

    Instagram

    Mastodon

    kontakt@bierpunkmetal.de

    Show More Show Less
    1 hr and 32 mins
  • #07- Muff Potter, Against Me!, Mayhem
    Jun 11 2023

    Ausnahmsweise nicht Sonntag aber nicht weniger gut servieren wir Folge 7 zum herrlichen Wetter! Wir sprechen über Angry Pop Music auf Muff Potters „Bei Aller Liebe“ (2022), US-Amerikanischen Punk von Against Me auf ihrem Album „New Wave“ (2007) und dem Schwarzmetall-Klassiker „De Mysteriis Dom Sathans“ (1994) von Mayhem. Lasst euch was gebrautes einschenken und lauscht wie wir über Spongebob-Stimmen, Sellout, Ghouls und Funeral-Frogs diskutieren!

    00:00:00 Intro 00:01:30 Muff Potter - Bei aller Liebe 00:34:01 Against Me! - New Wave 01:03:28 Disclaimer Mayhem 01:16:20 Mayhem - De Mysteriis Dom Sathanas 01:43:29 Album Picks Folge 8 und Verabschiedung

    Playlist zum Podcast:

    Spotify

    Apple Music

    Website: https://bierpunkmetal.de

    Folgt uns auf Social Media:

    Instagram

    Mastodon

    kontakt@bierpunkmetal.de

    Show More Show Less
    1 hr and 46 mins
  • #08- Der Ghoul ist zurück (L7, Kreator, Tempel)
    Jul 15 2023

    Bei der Hitze gibt es nur drei Dinge die helfen: Bier. Punk. Und Metal! Davon haben wir in Folge 8 wieder einmal eine Menge am Start. Es geht los mit den vier US-Amerikanerinnen von L7 und der Punk/Grundge/Sludge/Metal-Mixtur auf „Bricks are Heavy“ (1992). Danach wird mit dem deutschen Thrash-Bollwerk Kreator auf „Enemy of God“(2005) ordentlich gedrescht, ehe es mit den Norwegern Tempel und ihrer gleichnamigen Platte „Tempel“ (2019) nochmals abwechslungsreich irgendwo zwischen Punk, Metal und Hardcore wird. Mischt etwas Wasser mit Getreide, Hopfen und Hefe; befreit eure Ohren vom Schmalz und setzt euch zu uns an den Tisch!

    00:00:00 Intro 00:01:24 L7 - Bricks are Heavy 00:27:18 Kreator - Enemy of God 01:03:11 Tempel - Tempel 01:39:09 Album Picks Folge 9 und Verabschiedung

    Playlist zum Podcast:

    Spotify

    Apple Music

    Website: https://bierpunkmetal.de

    Folgt uns auf Social Media:

    Instagram

    Mastodon

    kontakt@bierpunkmetal.de

    Show More Show Less
    1 hr and 42 mins