Beyond expectations - the art of mastering life and business cover art

Beyond expectations - the art of mastering life and business

Beyond expectations - the art of mastering life and business

By: Bianca-Maria Klein
Listen for free

About this listen

Hier geht es um “Erwartungen” und wie sie unseren Business- und Lebensalltag bestimmen. Erwartungen an uns selbst, an andere und von anderen sind ein allgegenwärtiger Bestandteil unseres Lebens, im Business, in unseren Beziehungen, in unserer Gesundheit oder unserem persönlichen Wachstum. Jeder kennt es: Erwartungen sind der Ursprung von Druck und Stress. Ich bin diesem Saboteur von Erfolg und Glück auf der Spur und spreche mit Entscheidern, Führungskräften und Experten über Erwartungen im Zusammenhang mit Business, Teams und Lebensgestaltung, ergänzt durch spannende Erfahrungsberichte.Bianca-Maria Klein Economics
Episodes
  • #55 Was wir von KI über Führung lernen können
    Aug 13 2025

    Du möchtest mehr über Self-Leading-Teams, Erwartungs-Management und respektvolle Kommunikation und Miteinander erfahren?

    Dann besuche meine Webseite unter: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://biancamariaklein.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    oder vernetze Dich mit mir auf LinkedIn:

    ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.linkedin.com/in/bianca-maria-klein/⁠⁠



    Summary

    In dieser Episode von Beyond Expectations spricht Bianca-Maria Klein über die Bedeutung von Fragen in der Kommunikation, insbesondere in Führungsrollen. Sie betont, dass präzise Fragen nicht nur die Qualität der Antworten verbessern, sondern auch die zwischenmenschliche Beziehung stärken. Durch aktives Erwartungsmanagement und das Stellen von klaren, wertschätzenden Fragen können Konflikte vermieden und die Motivation gesteigert werden. Klein gibt praktische Tipps, wie man Fragen effektiv formuliert, um die Zusammenarbeit im Team zu fördern und Missverständnisse zu reduzieren.


    Takeaways

    • Fragen sind entscheidend für zwischenmenschliche Beziehungen.
    • Präzise Fragen führen zu besseren Antworten.
    • Erwartungsmanagement ist wichtig, um Konflikte zu vermeiden.
    • Fragen sollten klar und wertschätzend sein.
    • Die Intention hinter einer Frage beeinflusst die Antwort.
    • Fragen fördern die Motivation und das Engagement.
    • Führungskräfte sollten aktiv nach den Erwartungen ihres Teams fragen.
    • Druck erzeugende Fragen sollten vermieden werden.
    • Fragen können helfen, Missverständnisse zu klären.
    • Gute Kommunikation ist der Schlüssel zu erfolgreicher Zusammenarbeit.
    Show More Show Less
    13 mins
  • #54: Smalltalk ist keine Technik – es ist eine Haltung
    Aug 6 2025

    Du möchtest mehr über Self-Leading-Teams, Erwartungs-Management und respektvolle Kommunikation und Miteinander erfahren?

    Dann besuche meine Webseite unter: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://biancamariaklein.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    oder vernetze Dich mit mir auf LinkedIn:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.linkedin.com/in/bianca-maria-klein/⁠⁠⁠


    Summary

    In dieser Episode von 'Beyond Expectations' spricht Bianca-Maria Klein über die Bedeutung von Smalltalk in unserem Leben und im Business. Sie reflektiert über die Balance zwischen tiefen Gesprächen und der Leichtigkeit des Smalltalks. Bianca-Maria teilt Prinzipien für effektiven Smalltalk, gibt praktische Fragen an die Hand, die Verbindungen schaffen, und betont die Wichtigkeit des Zuhörens. Zudem werden No-Gos im Smalltalk thematisiert und die Rolle von Smalltalk als Haltung für Führungskräfte hervorgehoben.


    Takeaways

    • Smalltalk ist wichtig für zwischenmenschliche Beziehungen.
    • Es gibt eine Balance zwischen Tiefe und Leichtigkeit in Gesprächen.
    • Ehrliches Interesse ist der Schlüssel zu gutem Smalltalk.
    • Offenheit ohne Grenzen ist entscheidend für erfolgreiche Kommunikation.
    • Aktives Zuhören fördert tiefere Gespräche.
    • Fragen, die Verbindungen schaffen, sind essenziell.
    • No-Gos im Smalltalk sollten vermieden werden.
    • Smalltalk kann als Haltung verstanden werden.
    • Führungskräfte sollten Smalltalk aktiv fördern.
    • Regelmäßige Smalltalk-Gespräche stärken das Teamgefühl.
    Show More Show Less
    23 mins
  • #53: Zwischen Selbstführung und Selbstverantwortung – Interview mit Daniel Rieber
    Jul 30 2025

    Du möchtest mehr über Self-Leading-Teams, Erwartungs-Management und respektvolle Kommunikation und Miteinander erfahren?

    Dann besuche meine Webseite unter: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://biancamariaklein.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    oder vernetze Dich mit mir auf LinkedIn:

    ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.linkedin.com/in/bianca-maria-klein/

    Summary

    In dieser Episode des Podcasts 'Beyond Expectations' spricht Bianca-Maria Klein mit Daniel Rieber über die Bedeutung von Achtsamkeit und Selbstführung in der heutigen Arbeitswelt. Daniel, ein Experte für Mindful Leadership, teilt seine Erfahrungen und Einsichten über die Herausforderungen, die mit der Selbstführung und der Führung von Teams verbunden sind. Er betont, dass Veränderung die einzige Konstante ist und dass Unternehmen sich ständig weiterentwickeln müssen. Die Diskussion umfasst auch die Rolle von Emotionen im Business und die Wichtigkeit von Vertrauen und Kommunikation innerhalb von Teams. Daniel reflektiert über seine persönliche Reise und die Lektionen, die er aus seiner eigenen Erfahrung mit Achtsamkeit und Selbstführung gelernt hat. In dieser tiefgründigen Diskussion zwischen Bianca-Maria Klein und Daniel Rieber geht es um die Themen Selbstführung, Selbstreflexion und die Herausforderungen, die Coaches und Führungskräfte in der heutigen Zeit bewältigen müssen. Sie beleuchten die Rolle der Künstlichen Intelligenz in der Führung und die Notwendigkeit von Achtsamkeit in der Arbeitswelt. Zudem wird die Bedeutung von Evolution gegenüber Revolution in Veränderungsprozessen thematisiert, während sie die Geschichten, die wir uns erzählen, als Schlüssel zur positiven Zukunft betrachten.


    Takeaways

    • Selbstführung ist entscheidend für erfolgreiche Führung.
    • Veränderung ist die einzige Konstante in der heutigen Arbeitswelt.
    • Emotionen spielen eine zentrale Rolle in Entscheidungen.
    • Achtsamkeit hilft, im Moment zu leben und Herausforderungen zu meistern.
    • Erwartungsmanagement ist wichtig für die Teamdynamik.
    • Vertrauen muss aktiv aufgebaut und kommuniziert werden.
    • Selbstreflexion ist der Schlüssel zur persönlichen Entwicklung.
    • Der Körper sendet wichtige Signale, die wir beachten sollten.
    • Führungskräfte müssen ihre eigene Selbstwahrnehmung stärken.
    • Gemeinsames Wachstum und Entwicklung sind essenziell für Unternehmen.
    • Selbstführung ist ein kontinuierlicher Prozess.
    • Jeder muss seinen eigenen Weg zur Achtsamkeit finden.
    • Künstliche Intelligenz wird zunehmend in Führungsrollen integriert.
    • Achtsamkeit und Menschlichkeit sind auch in der digitalen Zukunft wichtig.
    • Die Geschichten, die wir erzählen, beeinflussen unsere Realität.
    • Coaches sollten offen für die Bedürfnisse der Klienten sein.
    • Die Verbindung zwischen Achtsamkeit und Produktivität ist entscheidend.
    • Diversity ist ein unverzichtbarer Bestandteil der modernen Arbeitswelt.
    • Wir müssen die Sprache der aktuellen Herausforderungen verstehen.
    • Mut ist notwendig, um positive Veränderungen zu bewirken.

    Links zur Daniels Website: https://www.wevolve.company/

    Show More Show Less
    1 hr and 17 mins
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.