#68: Gewalt oder Frieden? Warum ich an mir selbst gezweifelt habe. cover art

#68: Gewalt oder Frieden? Warum ich an mir selbst gezweifelt habe.

#68: Gewalt oder Frieden? Warum ich an mir selbst gezweifelt habe.

Listen for free

View show details

About this listen

Du möchtest mehr über Self-Leading-Teams, Erwartungs-Management und respektvolle Kommunikation und Miteinander erfahren?


Dann besuche meine Webseite unter: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://biancamariaklein.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠


oder vernetze Dich mit mir auf LinkedIn: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.linkedin.com/in/bianca-maria-klein/⁠


Summary:


In dieser Episode von 'Beyond Expectations' spricht Bianca-Maria Klein über die Herausforderungen und Dilemmata, die mit Konflikten und der Anwendung von Gewalt verbunden sind. Sie reflektiert über ein persönliches Gespräch, das sie mit einem Freund hatte, der Gewalt als Lösung sieht, und hinterfragt die Wirksamkeit ihrer eigenen Arbeit im Bereich der Kommunikation und Konfliktlösung. Bianca-Maria betont die Bedeutung von respektvoller Kommunikation und die Entscheidung für Frieden, auch in schwierigen Situationen. Sie ermutigt die Zuhörer, trotz Zweifeln an der Wirksamkeit ihrer Bemühungen, weiterhin für das Gute und den Frieden einzutreten.


Takeaways:


  • Konflikte sind ein Teil des Erwachsenwerdens.

  • Druck und Gewalt führen zu mehr Konflikten.

  • Respektvolle Kommunikation ist der Schlüssel zur Konfliktlösung.

  • Zweifel an der eigenen Arbeit sind normal.

  • Die Entscheidung für Frieden erfordert auch Mut.

  • Gewalt führt zu weiterer Gewalt.

  • Wir müssen lernen, Konflikte ohne Gewalt zu lösen.

  • Die Hoffnung auf Veränderung ist wichtig.

  • Jeder kann einen Unterschied machen.

  • Zweifeln ist okay, aber bitte nicht aufgeben.

No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.