#67 Verletzlich führen: Schwäche oder Superkraft? cover art

#67 Verletzlich führen: Schwäche oder Superkraft?

#67 Verletzlich führen: Schwäche oder Superkraft?

Listen for free

View show details

About this listen

Du möchtest mehr über Self-Leading-Teams, Erwartungs-Management und respektvolle Kommunikation und Miteinander erfahren?


Dann besuche meine Webseite unter: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://biancamariaklein.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠


oder vernetze Dich mit mir auf LinkedIn: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.linkedin.com/in/bianca-maria-klein/⁠


Summary:

In dieser Episode von Beyond Expectations spricht Bianca-Maria Klein über die Rolle von Verletzlichkeit in der Führung. Sie argumentiert, dass Verletzlichkeit nicht mit Schwäche gleichzusetzen ist, sondern eine Stärke darstellt, die Vertrauen und Authentizität fördert. Durch das Eingestehen von Fehlern und Unsicherheiten können Führungskräfte eine positive Teamdynamik schaffen und Innovationen anstoßen. Bianca-Maria gibt praktische Tipps, wie Führungskräfte Verletzlichkeit authentisch zeigen können, um eine vertrauensvolle und produktive Arbeitsumgebung zu schaffen.


Takeaways:

  • Verletzlichkeit wird oft mit Schwäche verwechselt.
  • Echte Verletzlichkeit bedeutet, menschlich und authentisch zu sein.
  • Vertrauen entsteht durch Echtheit und Offenheit.
  • Führungskräfte sollten Fehler zugeben, um ein positives Beispiel zu setzen.
  • Teams benötigen Vorbilder, die Verletzlichkeit zeigen.
  • Innovation erfordert Mut und die Bereitschaft, Risiken einzugehen.
  • Verletzlichkeit fördert psychologische Sicherheit im Team.
  • Echte Führung bedeutet, auch Unsicherheiten zu kommunizieren.
  • Führungskräfte sollten authentisch und nahbar sein.
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.