• Folge 20: Neumond in Jungfrau - Den inneren Kritiker liebevoll entmachten
    Aug 22 2025

    Neumond in Jungfrau – Perfektionismus loslassen, Selbstwert stärken & neue Wege gehenDer Neumond in Jungfrau am 23. August 2025 fordert uns heraus: Wir stehen zwischen Selbstkritik und Selbstannahme, zwischen Perfektionsanspruch und der Sehnsucht nach mehr Leichtigkeit. Diese besondere Mondphase bringt die Frage auf: Bin ich eigentlich gut genug, so wie ich bin? In dieser neuen Folge von Astromanie – deinem astrologischen Podcast spreche ich über die tiefere Bedeutung dieses Neumondes, der gleich zweimal im Zeichen Jungfrau stattfindet und zusätzlich von einem Quadrat zu Uranus begleitet wird.Es geht um den inneren Kritiker, um Perfektionismus, um die ständige „Vergleicheritis“, die uns schwächt – und darum, wie wir lernen können, uns selbst liebevoller zu begegnen. Ich erzähle von persönlichen Erfahrungen, astrologischen Einsichten und alltäglichen Situationen, in denen Jungfrau-Themen wie Ordnung, Kontrolle, Kritik und Selbstwert deutlich spürbar werden. Dieser Neumond ist eine Einladung, alte Muster zu durchbrechen, Komplimente anzunehmen, Selbstwirksamkeit zu entdecken und im Alltag kleine Glücksmomente bewusst wahrzunehmen.Wenn du also zu hart mit dir selbst bist, wenn du immer das Gefühl hast, mehr leisten zu müssen, wenn du deine eigenen Schwächen kaum erträgst oder dich ständig mit anderen vergleichst – dann schenkt dir diese Folge Inspiration, neue Perspektiven und astrologische Impulse, um weicher mit dir zu werden und deinen Selbstwert zu stärken.Die Themen dieser Folge im Detail:Warum die Jungfrau als veränderliches Erdzeichen so oft mit Perfektionismus, Ordnung und Selbstkritik in Verbindung gebracht wirdWie sich der Gegensatz zwischen Löwe und Jungfrau astrologisch und psychologisch zeigt: Selbstbewusstsein versus Selbstzweifel, Strahlen nach außen versus kritischer Blick nach innenDie Fallen von Vergleicheritis und Selbstabwertung: warum es so leicht ist, sich klein zu machen und so schwer, Komplimente anzunehmenPersönliche Geschichten und humorvolle Alltagsbeispiele, die zeigen, wie die Jungfrau-Energie wirkt – von pingeligen Momenten über kleine Ordnungsrituale bis hin zu liebevollen SelbstgesprächenDer Einfluss von Uranus im Quadrat zum Neumond: frische Sichtweisen, Mut zu neuen Wegen, die Fähigkeit, eingefahrene Muster zu durchbrechenWarum Perfektion etwas Totes ist – und das Leben gerade in den kleinen Unregelmäßigkeiten, Schwächen und Details seine Schönheit entfaltetPraktische Tipps, wie du die Energie dieses Neumondes nutzen kannst: kleine, realistische Schritte, die dein Selbstwertgefühl stärken und dir mehr Selbstwirksamkeit schenkenAstrologische Einordnung:Der Neumond in Jungfrau 2025 ist astrologisch besonders, weil er gleich zweimal auftritt – am Beginn und am Ende des Zeichens. Das ist selten und verstärkt die Botschaft dieses Zeichens: Wir sollen genauer hinschauen, wo wir uns klein machen, wo wir an uns zweifeln und wo wir uns selbst das Leben schwer machen. Jungfrau ist das Zeichen der Analyse, der Differenzierung und der Verbesserung. Doch anstatt Perfektion zu jagen, dürfen wir lernen, die kleinen Schritte wertzuschätzen und liebevoll mit uns selbst zu sein.Das Quadrat zu Uranus in Zwillinge bringt zusätzlich eine rebellische, befreiende Energie ins Spiel. Uranus möchte uns wachrütteln, uns zeigen, dass wir alte Muster loslassen dürfen, dass wir anders denken, fühlen und handeln können. Es ist ein kosmischer Impuls, eingefahrene Bahnen zu verlassen und neue Wege auszuprobieren – auch wenn sie uns zunächst ungewohnt erscheinen.Die Jungfrau ist nicht nur kritisch, sondern auch sensibel und sinnlich. Sie richtet den Blick auf das Detail, auf Qualität, auf kleine Dinge, die Freude machen können. Doch oft übersieht sie diese Momente, weil sie zu sehr damit beschäftigt ist, Fehler zu suchen. Dieser Neumond lädt uns ein, bewusst anders zu bewerten: den Fokus auf das Schöne zu richten, auf das, was gelingt, was wertvoll ist, was uns Freude bereitet.

    Show More Show Less
    34 mins
  • Folge 19: Vollmond in Wassermann - Tabubruch mit Sprengkraft
    Aug 9 2025

    Vollmond in Wassermann – Tabubruch mit Sprengkraft

    Dieser Vollmond im Wassermann ist keiner, der still und brav am Himmel hängt. Nein – er bringt eine ordentliche Portion Rebellion mit und zündet einen Funken, der direkt ins Pulverfass fallen kann. Als wäre das nicht genug, steht er auch noch im Quadrat zur mittleren Lilith. Das ist der Moment, an dem selbst die bravsten inneren Anteile anfangen, nervös mit dem Fuß zu wippen.

    In dieser Folge tauchen wir tief ein in die aktuelle Mondphase – und schauen, warum die zwei Wochen vom Neumond bis zum Vollmond eine ganz andere Energie haben als die zwei Wochen, die jetzt vor uns liegen. Denn der zunehmende Mond wirkt wie ein kosmischer Motivator: neue Projekte starten, Ziele setzen, mutig rausgehen, sichtbar werden. Jetzt aber, nach dem Vollmond, beginnt die Phase des abnehmenden Mondes – die Zeit des Loslassens, Klärens und Fokussierens.

    Wir sprechen darüber, warum diese Phase perfekt ist, um Ballast abzuwerfen: alte Glaubenssätze, Projekte, die nicht mehr passen, oder Beziehungen, die nur noch aus Gewohnheit existieren. Der kommende Neumond in Jungfrau wird diese Arbeit belohnen – er steht für Ordnung, Struktur und pragmatische Lösungen. Je klarer wir jetzt sind, desto stärker wird seine Wirkung.

    Und dann ist da noch Lilith. Kein Planet, kein Asteroid, sondern der unsichtbare, leere Brennpunkt der Mondbahn – ein rechnerischer Punkt, der astrologisch für das Ungezähmte, Wilde und Unangepasste steht. Lilith ist die Kraft in uns, die sich nicht beugen will, die unangenehme Wahrheiten ausspricht und Tabus bricht. Psychologisch betrachtet zeigt sie die Anteile, die wir irgendwann weggesperrt haben – oft, weil sie in unserer Kindheit nicht willkommen waren.

    In der Mythologie ist Lilith die erste Frau Adams, erschaffen aus dem gleichen Staub wie er. Gleichberechtigt – bis sie sich weigerte, sich unterzuordnen. Ihre Weigerung kostete sie den Platz im Paradies, und von da an wurde sie als „schwierig“ oder „dämonisch“ gebrandmarkt. Heute steht Lilith astrologisch für die Befreiung dieser verdrängten Kräfte.

    Ein Vollmond im Wassermann fragt immer: Wo bin ich anders? Wo passe ich nicht ins Raster? In Spannung zu Lilith wird diese Frage schärfer, dringlicher, manchmal unbequem. Wir spüren, wo wir zu angepasst sind – oder wo unsere Unabhängigkeit uns vielleicht zu weit weg von anderen geführt hat. Dieses Quadrat knarzt, reibt und provoziert – und genau darin liegt die Chance: für Klarheit, Authentizität und den Mut, Grenzen zu verschieben.

    In dieser Episode erfährst du:

    • Astrologische Bedeutung des Vollmonds im Wassermann und seiner Wirkung in der abnehmenden Mondphase

    • Den klaren Unterschied zwischen zunehmendem und abnehmendem Mond – und wie du beide Phasen bewusst nutzen kannst

    • Warum der nächste Neumond in Jungfrau der perfekte Moment ist, um neue Routinen zu starten

    • Was Lilith astronomisch wirklich ist – und warum sie psychologisch eine echte Sprengkraft hat

    • Wie Tabus entstehen und warum sie uns ein Leben lang beeinflussen können

    • Die unterschiedlichen Lilith-Themen bei Männern und Frauen – und wie beide Geschlechter diese Energie integrieren können

    • Warum Wassermann-Vollmonde oft wie Überraschungseier sind: unvorhersehbar, erhellend, manchmal schockierend

    • Weshalb „dorthin zu gehen, wo man gewollt wird“ eine bessere Strategie ist, als sich an verschlossenen Türen wund zu klopfen

    • Und wieso Maggie Smiths Satz aus Downton AbbeyPut that in your pipe and smoke it – perfekt zu dieser Konstellation passt

    Diese Folge ist kein Horoskop im Mini-Format, sondern eine Einladung, tiefer zu schauen: auf deine Beziehungen, deinen Selbstwert und die Frage, wo du dich vielleicht schon zu lange zurückhältst. Es geht darum, das Ungezähmte in dir nicht nur zu erkennen, sondern ihm auch Raum zu geben – ohne Angst vor der Reaktion anderer.

    Show More Show Less
    32 mins
  • Folge 18: Merkur schon wieder rückläufig - Eine Selbstbeobachtung
    Aug 1 2025

    Es ist schon wieder so weit! Merkur ist rückläufig, auf Englisch: Mercury Retrograde. Seit dem 18.Juli und bleibt noch bis 11.August. Für mich ein Anlass, in mich zu gehen und meinen Alltag unter die Lupe zu nehmen? Ja, ich bin Astrologe, klar, aber bin auch 'Betroffener im Wirrwar der Himmelskörper' und - ehrlich gesagt -auch oft genug betriebsblind.Wenn Merkur rückläufig ist, wirkt es aus astrologischer Sicht, als würde sich der Planet rückwärts bewegen. In dieser Phase geraten vor allem Kommunikation, Technik, Reisen und Verträge ins Stolpern. Missverständnisse häufen sich, E-Mails verschwinden im digitalen Nirwana, Züge verspäten sich – und plötzlich steht das Gedankenkarussell nicht mehr still.Astrologisch steht Merkur für Sprache, Verstand und Austausch. Wird er rückläufig, zeigt sich das oft in Form von Denkblockaden, Kommunikationspannen oder technischen Aussetzern. Auch in der Planung oder bei wichtigen Entscheidungen kann es zu Verzögerungen kommen – nicht selten mit dem Gefühl, dass nichts so läuft wie gedacht. Ein rückläufiger Merkur lädt uns ein, innezuhalten. Alte Projekte überdenken, liegengebliebene Dinge aufarbeiten, sorgfältiger kommunizieren und sich bewusst Zeit für Entscheidungen nehmen – das sind die Stärken dieser Phase.

    Wenn man ohnehin ein relativ 'stabiles' Horoskop hat, insbesondere viel Erde (steht für Stabilität, Vernunft, Routine, Planung und Verlässlichkeit), dann haut einen so eine Phase nicht um. Wenn man, auf der anderen Seite, ohnehin ein leicht nervöser, verpeilter Typ ist, so wie ich, dann spielt einem der rückläufige Merkur schon gerne mal den einen oder anderen Streich. Mein Merkur ist im hochenergetischen Zeichen Widder, und im aufgeregten 9.Haus des Wissens, der Reisen und Horizonterweiterung. Das beschert meiner ruhigen und bedachten Stier-Sonne eine gehörige Portion Hektik, Nervosität und Aufgeregtheit. Ganz lustig, weil es nie langweilig wird, aber auch anstrengend. Das Zeichen, in dem euer Merkur steht, hat viel damit zu tun, wie ihr denkt, sprecht, euch in Beziehungen mit anderen vernetzt und was euch mental aktiviert.

    Feuerzeichen (Widder, Löwe, Schütze): Ambitioniert, schnell involviert und unter Strom, das Leben wird gerne durch eine persönliche Brille gesehen. Begeisterungsfähig, aber auch etwas unpraktisch, wenig empathisch und ohne viel Abstand. Schütze kann etwas herausfordernd sein, da Glauben wichtiger ist als Wissen und man sich (zu) leicht von etwas begeistern kann und einem dann der nötige Abstand fehlt.

    Erdzeichen (Stier, Jungfrau, Steinbock): Pragmatisch, vernünftig, zielorientiert, eher konservativ als abenteuerlustig. Analytisch und kritisch, weniger begeisterungsfähig oder kreativ. Merkur steht besonders günstig in Jungfrau, da er hier ins Detail gehen kann und alles kritisch durchleuchten.

    Luftzeichen (Zwillinge, Waage, Wassermann): Kommunikativ, neugierig, umtriebig, kontaktfreudig und hat viele Ideen. Hier kommt einem besonders zu gute, dass man einen gewissen objektiven Abstand hat und verschiedene Standpunkte einnehmen kann. (Außer Wassermann, das kann etwas rechthaberisch werden...) In Zwillinge steht Merkur besonders günstig, weil man geistig immer wach ist und Ambivalenz aushalten kann.

    Wasserzeichen (Krebs, Skorpion, Fische): Eine emotionale Art, an das Leben heranzugehen. Gefühle, Ahnungen, Stimmungen und Fantasie machen hier den Alltag, die Kommunikation und das Miteinander bunt, aber es fehlt manchmal die Bodenhaftung. In Fische ist Merkur besonders herausfordernd, da man manchmal Realität und Fantasie nicht auseinander halten kann.

    In dieser Folge erzähle ich ein paar 'Döntjes' (wie man in Hamburg sagt) aus meinen Leben und wie mir der rückläufige Merkur den Alltag versalzen hat. Nur ein kleiner Vorgeschmack: Die Modenschau, auf die ich mich seit Monaten gefreut habe, ist ins Wasser gefallen (jedenfalls für mich!), warum mein PC nicht speichert, und warum es so schwierig ist, in Zürich ein Hotelzimmer zu buchen...

    Show More Show Less
    34 mins
  • Folge 17: Uranus bringt alles durcheinander
    Jul 20 2025

    Astromanie – Folge 17: Live aus London! In dieser Folge erzähle ich von meinem Vortrag an der Astrological Lodge of London über 'Eccentric Ladies', von der pikanten Episode aus dem Leben von Marie Antoinette und der Phimose ihres Mannes Louis VXI, und der Entdeckung von Uranus 1781. Warum markiert das Jahr 1781 nicht nur die Entdeckung des Planeten Uranus, sondern auch den Beginn einer völlig neuen Ära? Was hat das mit Marie Antoinette, ihrem 10. Haus, exzentrischen Perücken und der Aufklärung zu tun? Und wie verbindet sich das alles mit deinem eigenen Uranus im Horoskop?In dieser besonderen Folge von Astromanie nehme ich dich mit nach London – zu meinem Vortrag an der Astrological Lodge of London, die dieses Jahr 110 Jahre alt wird – und zugleich auf eine Reise in die Zeit des Umbruchs: ans Ende des 18. Jahrhunderts, zur Geburtsstunde der Moderne. Dort, wo nicht nur ein neuer Himmelskörper entdeckt wurde, sondern auch ein neues Menschenbild entstand.Du erfährst:Was astrologisch so besonders an der Entdeckung von Uranus istWas der Uranus von Marie Antoinette im 10. Haus bedeutet – und warum ihre öffentliche Rolle so besonders war, von ihrem exzentrischen Lebensstil bis zu ihrem tragischen Tod auf dem Schafott. Wie Uranus das klassische Weltbild gesprengt hat: vom Glauben an Gott zum Glauben an den VerstandWie sich historische Biografien astrologisch deuten lassen – am Beispiel von Marie Antoinette, skorpionisch, überfordert, missverstandenWas Aufklärung, Individualisierung und Demokratie mit Uranus zu tun habenWarum Uranus gerade heute, im Zeitalter von KI, kollektiver Verunsicherung und digitaler Überforderung wieder hochaktuell istUnd: wie du deinen eigenen Uranus im Horoskop besser verstehen kannst (z. B. im 2. Haus – wie bei mir)Dazu persönliche Eindrücke aus London, Reflexionen über Einsamkeit, Freundschaft, kulturelle Brüche – und natürlich ein bisschen Psychoanalyse mit Sternenstaub.🔭 Astrologie trifft Geschichte. Uranus trifft Dich.Wenn du tiefer einsteigen willst in die astrologische Bedeutung von Wandel, Freiheit, Brüchen, Individualität und geistigem Aufbruch – dann ist diese Folge wie für dich gemacht.📌 Inhaltlich vertiefend erfährst du außerdem:Warum Uranus kein „freundlicher“ Planet ist – aber ein notwendigerWie Marie Antoinette in ihrer Jugend gedemütigt wurde und warum ihr exzentrisches Verhalten eine psychologische Notwehr warWas Uranus mit dem Erwachen der modernen Demokratie zu tun hat – und warum „Ich denke, also bin ich“ eine astrologische Signatur trägtWie du in deinem Horoskop erkennst, wo du anders bist – und warum genau dort deine größte Kraft liegen kannWarum Uranus nicht nur für Umbruch steht, sondern auch für Klarheit, Wahrhaftigkeit und das Loslassen von falscher AnpassungWie astrologische Symbolik funktioniert – z. B. die Sonne mit dem Pfeil: Exzentrik als Bewegung nach außenWas die französische Revolution, die amerikanische Unabhängigkeit und künstliche Intelligenz gemeinsam habenWarum du mit Uranus lernen musst, auch „Ambivalenz“ auszuhalten – und warum das keine Schwäche, sondern Stärke istWie Astrologie helfen kann, das eigene Leben nicht als Schicksal, sondern als Einladung zur Entfaltung zu begreifen📚 Für alle, die mehr wollen:In meinem Shop findest du eine ausführliche Uranus-Masterclass, in der ich erkläre, wie du deinen Uranus in den Zeichen und Häusern deuten kannst – mit vielen Fallbeispielen, Geschichten und Tipps für deine persönliche Uranus-Kraft.🗺️ Außerdem: Im September startet meine Astro-Lounge wieder – melde dich für meinen Newsletter an und bleib auf dem Laufenden!💫 Wenn dir gefällt, was du hörst…✔️ Abonniere den Podcast auf Spotify, Apple Podcasts oder YouTube✔️ Hinterlasse mir eine Bewertung oder einen Kommentar – das hilft sehr!✔️ Teile die Folge mit Menschen, die Uranus im Horoskop haben – also mit allen 😄✔️Für Beratungen stehe ich jederzeit zur Verfügung, geh einfach auf meine Webseite

    Show More Show Less
    30 mins
  • Folge 16: Uranus in Zwillinge - Wake Up Call
    Jul 20 2025

    Uranus in Zwillinge – Der kosmische Weckruf in einer Welt im Umbruch.

    Was passiert, wenn der Planet der Umwälzungen, des technologischen Fortschritts und der plötzlichen Erkenntnisse in das Zeichen der Sprache, des Denkens und der Spaltung eintritt? Uranus wandert ab 2025 bis 2033 durch das Zeichen Zwillinge – ein Transit, der unser kollektives Denken verändern wird. Uranus steht für das Unerwartete, das Neue, das Radikale.

    Zwillinge steht für Austausch, Ambivalenz, Neugier – aber auch für Nervosität, mentale Zersplitterung und das Gefühl, in einem Dauerrauschen den eigenen Standpunkt zu verlieren. Wenn Uranus durch dieses Zeichen läuft, wird das Denken selbst zur Arena des Wandels.

    Ein astrologischer Streifzug durch die Geschichte vergangener Uranus-in-Zwillinge-Zyklen und zugleich ein psychologischer Blick auf das, was uns jetzt erwartet. Der Zweite Weltkrieg, die Reformation, der amerikanische Bürgerkrieg – all diese Epochen waren begleitet von Polarisierung, Wissensrevolution und ideologischen Bruchlinien.

    Ein Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung der künstlichen Intelligenz. KI verändert, wie wir kommunizieren, arbeiten, lernen. Sie schreibt Texte, führt Gespräche, bewertet Inhalte – und wirft dabei die Frage auf: Wer sind wir, wenn Maschinen unsere Sprache imitieren?

    In den kommenden Jahren könnten viele Bereiche unseres Alltags von hybriden Mensch-Maschine-Systemen durchdrungen sein. Digitale Lernassistenten, automatisierte Kreativprozesse, synthetische Stimmen – was heute noch experimentell wirkt, könnte bald Alltag sein.Doch mit dieser Entwicklung wächst auch das Unbehagen. Besonders für jene, die nicht mit der digitalen Welt aufgewachsen sind. Viele erleben die rasante Veränderung als Entfremdung, als Kontrollverlust. Die Babyboomer-Generation, die das analoge Zeitalter noch in sich trägt, spürt die Lücke am deutlichsten. Das Gefühl, nicht mehr mitzuhalten, erzeugt Unsicherheit – aber auch Abwehr.

    Was bleibt menschlich, wenn Algorithmen bestimmen?

    Wer kontrolliert die Systeme? Wem gehört das Wissen, das aus Millionen von Datenströmen generiert wird? Und was passiert mit Empathie, Urteilskraft und Intuition, wenn immer mehr Entscheidungen von Maschinen gefällt werden? Uranus in Zwillinge bringt uns genau an diese Schnittstelle. Zwischen technologischem Fortschritt und geistiger Verantwortung.

    Das Ende der Meinungsflut

    Ein weiterer Aspekt dieser Zeit: Die Erschöpfung durch Meinung. In einer Welt, in der alles kommentiert, bewertet und eingeordnet werden soll, wird es zur Zumutung, sich ständig positionieren zu müssen. Viele Menschen erleben die ständige Meinungsflut als Überforderung – und reagieren mit Rückzug.Nicht jede Entscheidung muss sofort getroffen werden. Nicht jedes Thema verlangt eine Meinung. Manchmal liegt die eigentliche Reife darin, Ambivalenz auszuhalten. Auch das ist Zwillinge-Energie – aber auf einer reiferen Stufe: die Fähigkeit, mit Widersprüchen zu leben, ohne sie sofort aufzulösen.

    Uranus in Zwillinge wird Themen wie Meinungsfreiheit, Informationspolitik, Bildungszugang und Sprachwandel in den Mittelpunkt rücken.

    Gleichzeitig erleben wir eine Radikalisierung des Diskurses. Die Reizschwelle sinkt, Lagerdenken nimmt zu. Was anders klingt, wird schnell als Bedrohung empfunden. Und doch zeigt die Geschichte: Gerade in solchen Spannungsfeldern entstehen neue Ideen, neue Bewegungen, neue Narrative.

    Auch astrologisch betrachtet ist diese Zeit hochgeladen. Das Trigon von Uranus zu Pluto in Wassermann verstärkt den Ruf nach geistiger Befreiung. Saturn und Neptun im Widder deuten auf eine Phase hin, in der auch die spirituelle Dimension von Erkenntnis neu gedacht werden muss. Was ist Wahrheit in einer Welt, in der Fakten zunehmend zur Interpretationssache werden?

    Was brauchen wir, um geistig gesund zu bleiben? Wie lernen wir, zwischen Reiz und Reaktion wieder Raum zu schaffen? Was bedeutet es, in einer Zeit der maximalen Vernetzung innerlich verbunden zu bleiben – mit sich selbst und mit der Welt?

    Show More Show Less
    27 mins
  • Folge 15: Neumond in Krebs - wie geht Melancholie?
    Jun 29 2025

    Melancholie ist kein Fehler im System – sie ist ein Zugang zu Tiefe, Erinnerung und seelischer Reifung. In dieser Folge von Astromanie tauche ich ein in die bewegten Wasser des Neumonds im Krebs, dem sensibelsten, verletzlichsten und zugleich nährendsten Neumond des Jahres. Der Krebs steht für Herkunft, Heimat, emotionale Sicherheit – und für das, was wir oft am tiefsten verdrängen: unsere Sehnsucht nach Geborgenheit.Ich spreche über die Kunst, sich melancholisch selbst zu begegnen – inspiriert von Marcel Proust, der in Auf der Suche nach der verlorenen Zeit eindrucksvoll beschreibt, wie eine getunkte Madeleine in Lindenblütentee eine Flut von Erinnerungen an seine Kindheit auslöst. Ein poetisches Beispiel dafür, wie Körper, Seele und Erinnerung miteinander sprechen – und unser inneres Zuhause wachrufen.Außerdem beziehe ich mich auf Fritz Riemanns "Grundformen der Angst", einen Klassiker der tiefenpsychologischen Persönlichkeitslehre. Riemann beschreibt vier Grundängste, denen vier Persönlichkeitstypen entsprechen – und jeder dieser Typen lässt sich astrologisch einem Element zuordnen. Besonders im Fokus dieser Folge: der depressive Typ, dem das Element Wasser entspricht.Der depressive Typ fürchtet nichts so sehr wie Verlassenwerden, Einsamkeit und emotionale Kälte. Er sehnt sich nach Verschmelzung, nach Zugehörigkeit und Geborgenheit – typisch für die Wasserzeichen Krebs, Skorpion und Fische. Doch diese Sehnsucht macht ihn auch verletzlich, abhängig von der Nähe anderer, oft unfähig, sich selbst ein sicherer Ort zu sein. Der Neumond im Krebs beleuchtet genau diese Dynamik: Wie kannst du dir selbst geben, was du früher nur im Außen gesucht hast?Zum Kontrast:Der schizoide Typ bei Riemann – astrologisch eher dem Element Luft zugeordnet – hat die entgegengesetzte Angst: die Angst vor zu viel Nähe, vor Vereinnahmung, vor dem Verlust des Ichs in der Beziehung zum Du. Diese Persönlichkeit braucht Abstand, Freiheit, Rückzug – aber auch sie leidet oft unter Isolation und innerer Leere.Beide Ängste sind verständlich – und sie zeigen: Nähe ist ambivalent. Der Krebs-Neumond lädt uns ein, nicht nur unsere Sehnsucht nach Nähe zu fühlen, sondern auch die Grenzen, die wir dafür brauchen. Zwischen Rückzug und Verbindung liegt der Ort, an dem wir uns selbst wirklich begegnen.Melancholie, Depression oder einfach traurig? – Die feinen Unterschiede.Ich unterscheide in dieser Folge klar zwischen Begriffen, die oft verwechselt oder vermischt werden:Melancholie – ein poetischer, tief gefühlter Seelenzustand. Sie kann sanft, still, sogar schön sein. Kein Krankheitsbild, sondern eine Stimmung, die Tiefe zulässt.Depression – eine ernstzunehmende psychische Erkrankung mit Gefühlen von Leere, Hoffnungslosigkeit und Erstarrung. Nicht romantisch. Nicht funktional.Traurigkeit – eine natürliche Emotion auf Verluste, Rückschläge, Wandlungsphasen. Oft vorübergehend.Weltschmerz – das Leid am Zustand der Welt, das Gefühl, mit der eigenen Sensibilität in einer zu rauen Realität zu leben.Enttäuschung – das schmerzhafte Ende einer Illusion, aber auch eine Chance zur Klarheit.Sehnsucht – ein kreativer Mangel, ein inneres Ziehen. Schmerzhaft, aber voller Leben.Diese inneren Bewegungen sind Teil des Wasserelements – und genau hier wirkt der Neumond im Krebs wie ein Spiegel: Wo verweigerst du dir Mitgefühl? Wo brauchst du Schutz, Trost, ein Zuhause in dir selbst?Der Neumond im Krebs lädt dich ein:Dich selbst neu zu bemuttern. Nicht durch Leistung oder Kontrolle – sondern durch Präsenz, Mitgefühl und das sanfte Annehmen deiner Tiefen. Wie fühlt es sich an, sich selbst Trost zu spenden? Wann wird Melancholie zu einem schöpferischen Raum statt einem lähmenden Zustand?Jetzt hören auf Spotify, YouTube & überall, wo es Podcasts gibt.#Astromanie #NeumondKrebs #PsychologischeAstrologie #Melancholie #FritzRiemann #GrundformenDerAngst #Sehnsucht #ElementWasser #AstrologiePodcast #InnereHeimat

    Show More Show Less
    32 mins
  • Folge 14: Sommersonnenwende - Der längste Tag bringt neue Impulse
    Jun 20 2025

    Willkommen zur 14. Folge von Astromanie, deinem astrologischen Wegweiser durch Licht und Schatten der Sternenzeit. Heute feiern wir ein besonderes kosmisches Ereignis: die Sommersonnenwende – der Moment, in dem die Sonne auf 0 Grad Krebs wechselt und damit astrologisch das zweite kardinale Zeichen betritt. Es ist der längste Tag des Jahres, voller Licht, Wärme und scheinbarer Fülle. Und doch beginnt genau jetzt ein leiser Abschied, denn von hier an werden die Tage langsam wieder kürzer.

    In dieser Episode spreche ich über die vielschichtige Bedeutung dieses Wendepunktes – astrologisch, seelisch und symbolisch.
    Der Eintritt der Sonne in das Zeichen Krebs ist nicht nur ein Kalenderdatum. Für viele beginnt jetzt eine emotional aufgeladene Zeit, in der Erinnerungen, Sehnsüchte und Fragen nach Geborgenheit besonders präsent sind. Ich teile mit dir, warum dieser Moment für mich persönlich immer auch ein Abschied ist – und gleichzeitig ein zartes Versprechen auf Innenschau, Heilung und Rückverbindung mit dem inneren Kind.Krebs ist kein einfaches Zeichen. Es steht nicht nur für Fürsorge, sondern auch für Bedürftigkeit, nicht nur für Geborgenheit, sondern auch für Rückzug. Das Krebs-Symbol zeigt zwei sich umschlingende Spiralen – oder Schalen – mit zwei „Eierchen“: Die eine Seite umsorgt, die andere zieht sich kindlich verletzt zurück. Diese emotionale Zwiespältigkeit prägt die Krebs-Zeit – und macht sie so tief bewegend.

    Der Einsiedlerkrebs
    Wir sprechen auch über das Symboltier des Krebses – und warum der Einsiedlerkrebs astrologisch viel treffender ist als die bekannte Meereskrabbe. Der Einsiedlerkrebs trägt sein Haus auf dem Rücken, doch es ist gar nicht sein eigenes. Er sucht Schutz, passt sich an, wechselt seine Behausung, wenn sie zu eng oder zu durchlässig wird. Er bewegt sich seitlich, geht einen Schritt vor, zwei zurück – genau wie wir, wenn wir in alten Gefühlen stecken. Was können wir von ihm lernen? Und wie sieht emotionale Selbstfürsorge in unsicheren Zeiten wirklich aus?

    Die astrologischen Aspekte zur Sommersonnenwende 2025:
    Diese Sommersonnenwende kommt nicht allein – sie bringt intensive Planetenkonstellationen mit, die unsere Innenwelt stark beeinflussen:

    Sonne Konjunktion Jupiter auf 0 Grad Krebs – ein seltener Glücksaspekt! Erweitere dein Herz, vertraue deiner Intuition. Jupiter vergrößert, was die Sonne beleuchtet – ein perfekter Moment für neue emotionale Kapitel, für Heilung in Familiengeschichten und für Visionen, die aus dem Bauchgefühl wachsen.

    Sextil zu Mars in der Jungfrau – Tatkraft mit Feingefühl
    Diese Verbindung bringt Schwung in praktische Vorhaben. Es geht nicht um blindes Voranstürmen, sondern um präzises, achtsames Handeln. Eine wunderbare Energie, um Projekte zu ordnen, Routinen zu etablieren oder auch schlicht mehr Bewusstsein für den eigenen Körper und Alltag zu entwickeln.

    Quadrat zur Saturn-Neptun-Konjunktion im Widder – Realität trifft Traum
    Diese seltene Konstellation wirkt im Hintergrund schon jetzt – ein kosmischer Zwiespalt: Saturn will Grenzen, Strukturen und Verantwortung. Neptun will Auflösung, Verschmelzung, Entgrenzung. Im feurigen Widder stehen beide Planeten auf Anfang – und damit am Anfang eines kollektiven Ringens: Was ist echt? Was ist Illusion? Wo brauchst du klare Linien – und wo brauchst du Vertrauen ins Unsichtbare?

    Diese Folge lädt dich ein, dir selbst ein Stück näher zu kommen. Sie ist für alle, die sich nach Tiefe, Sinn und Orientierung sehnen – und die die Kraft astrologischer Symbolik lieben.

    Und noch etwas ganz Besonderes: Meine neue Webseite ist online!
    Du findest mich ab sofort unter www.astro-via.com – übersichtlich, inspirierend und voller Möglichkeiten:

    Buche ganz einfach eine persönliche Beratung.

    Melde dich bei meiner Astro-Lounge an – einer Übungsgruppe für alle, die sich weiterbilden und austauschen wollen.

    Im neuen Shop findest du zahlreiche Webinar-Aufzeichnungen und Masterclasses – sofort verfügbar und thematisch vielfältig.





    Show More Show Less
    28 mins
  • Folge 13: Vollmond in Schütze - Worüber darf ich mich noch freuen?
    Jun 11 2025

    Es ist soweit: Vollmond in Schütze, dem Zeichen des Enthusiasmus und der großen Pläne.

    Show More Show Less
    26 mins