• Arbeitgeberattraktivität steigern: Wie 'unbeliebte' Branchen Top-Talente gewinnen (Folge 5)

  • Jan 14 2025
  • Length: 16 mins
  • Podcast

Arbeitgeberattraktivität steigern: Wie 'unbeliebte' Branchen Top-Talente gewinnen (Folge 5)

  • Summary

  • Wie attraktiv können Arbeitgeber in kontroversen Branchen sein? Dieser spannenden Frage widmen sich Jürgen Gietl und Stefan Scheller in der neuen Folge von "Doppelblick Employer Branding". Sie diskutieren, ob und wie Unternehmen aus 'schwierigen' Branchen wie Alkohol, Tabak oder Rüstung als Arbeitgeber überzeugen können. Während Stefan die These vertritt, dass Branchenimage und Arbeitgeberattraktivität durchaus getrennt betrachtet werden können, argumentiert Jürgen, dass Unternehmen zunächst grundlegende Vorurteile abbauen müssen. Im Gespräch kristallisiert sich heraus: Gerade bei kontroversen Arbeitgebern ist ein durchdachtes, zielgerichtetes Employer Branding besonders wichtig. Die beiden Experten beleuchten, warum oberflächliche Breitenmaßnahmen hier wenig zielführend sind und wie stattdessen eine klare Positionierung und authentische Werteorientierung den Unterschied machen können. Eine besonders interessante Erkenntnis: Manchmal ist es wichtiger zu vermitteln, wer NICHT ins Unternehmen passt, als krampfhaft alle überzeugen zu wollen. Am Ende steht die gemeinsame Überzeugung: Auch kontroverse Arbeitgeber können die richtigen Talente gewinnen – wenn sie es richtig angehen. Schaltet ein und erfahrt mehr über erfolgreiche Employer Branding-Strategien für herausfordernde Branchen.
    Show More Show Less
activate_mytile_page_redirect_t1

What listeners say about Arbeitgeberattraktivität steigern: Wie 'unbeliebte' Branchen Top-Talente gewinnen (Folge 5)

Average Customer Ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.

In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.