An Schröder & Sina Selzer: Wie werden Mobilitätskonzepte Realität? cover art

An Schröder & Sina Selzer: Wie werden Mobilitätskonzepte Realität?

An Schröder & Sina Selzer: Wie werden Mobilitätskonzepte Realität?

Listen for free

View show details

About this listen

Das schöne an neuen Quartieren: Hier kann man die Mobilitätswende quasi in Beton gießen. Aber nur, wenn es gelingt, alle Stakeholder an Bord zu holen. Deren Bedenken sind zahlreich – praktisches Beispiel: der Bauträger, der fürchtet, Wohnungen in einem "autoreduzierten" Quartier schlechter vermieten zu können. Annika Schröder von der Forschungsgruppe Mobilität und Raum des Dortmunder Instituts für Landes- und Stadtentwicklungsforschung (ILS) und Sina Selzer, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Humangeographie der Goethe-Universität Frankfurt, haben am Beispiel der Darmstädter Lincoln-Siedlung erforscht, was es braucht, damit progressive Mobilitätskonzepte gelebte Realität der Bewohnenden werden. Eine Erkenntnis, die sie in dieser "The Passenger"-Episode teilen: Man muss die Überzeugungen der Planenden in rechtliche Instrumente übertragen, damit sie im Zuge des Prozesses nicht verwässert werden. Und es braucht ein starkes Narrativ, dass wieder und wieder erzählt wird. Nur zwei Lehren, die sie aus der mehrjährigen Analyse gewonnen haben. Viele weitere gibt es im Podcast.

What listeners say about An Schröder & Sina Selzer: Wie werden Mobilitätskonzepte Realität?

Average Customer Ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.

In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.