• Kritik nach Diversion im Prozess gegen ÖVP-Klubobmann August Wöginger
    Oct 8 2025

    Der Prozess gegen ÖVP-Klubobmann August Wöginger und zwei Finanzbeamte wegen Amtsmissbrauchs ist mit einer Diversion zu Ende gegangen. Konkret bedeutet das Geldbußen, aber keine Vorstrafen für alle drei Beteilligten. Die Gerichts-Entscheidung sorgt für Kritik, etwa vom Korruptionsexperten Martin Kreutner: darüber hat Elisabeth Vogel mit Eva Konzett von der Wochenzeitung Falter gesprochen, sie hat den Prozess mitverfolgt.

    Show More Show Less
    10 mins
  • Klimacheck - Warum wir nicht immer Neues bauen sollten
    Oct 7 2025

    Wo früher Industrieöfen gebaut wurden, sollen in Zukunft Gastronomien und Veranstaltungsräume ihren Platz finden. Das ist nur ein Beispiel dafür, wie alte Industrieflächen zu neuem Leben erweckt werden können - und das ganz ohne neue Böden zu versiegeln. Was eine zunehmende Flächenversiegelung für Folgen hat - das habe ich heute mit Barbara Steinbrunner gesprochen - sie forscht an der Technischen Universität Wien zum Thema Bodenpolitik und Bodenmanagement. Das Interview stammt aus der Sendung ORF III AKTUELL vom 07.10.2025

    Show More Show Less
    8 mins
  • Ist die Rezession vorbei oder nur die Ruhe vor dem nächsten Sturm?
    Oct 7 2025

    Besser als erwartet aber nicht wirklich gut: So lässt sich die aktuelle Konjunkturprognose des Wirtschaftsforschungsinstituts WIFO und des Instituts für höhere Studien - kurz IHS - zusammenfassen. Die beiden Institute bestätigen das Ende der Rezession, die Inflation bleibt aber weiterhin hoch. Der Direktor des IHS, Holger Bonin, war mit den Details dazu zu Gast im Studio. Das Interview stammt aus der Sendung ORF III AKTUELL vom 07.10.2025

    Show More Show Less
    11 mins
  • Was haben Sie im Krankenhaus in Gaza erlebt, Frau Glatz Brubakk?
    Oct 6 2025

    Seit zwei Jahren tobt der Krieg im Gazastreifen zwischen Israel und der Hamas. Verhandlungen sind bislang immer gescheitert. Die Leidtragenden sind die Zivilisten - im Gazastreifen herrschen katastrophale humanitäre Zustände. Kinderpsychologin und Trauma-Expertin Katrin Glatz Brubakk hat im Nasser-Krankenhaus in Gaza für Ärzte ohne Grenzen gearbeitet. Im Interview in ORF III Aktuell am Nachmittag am 06.10.2025 hat sie ihre Eindrücke geschildert.

    Show More Show Less
    9 mins
  • Was tun bei Drohnen über Österreich?
    Oct 6 2025

    In den letzten Wochen wurden immer wieder mutmaßlich russische Drohnen über Flughäfen gesichtet - zum Beispiel in Kopenhagen, Oslo oder zuletzt auch in München. Wäre Österreich auf ein unerlaubtes Eindringen von Drohnen vorbereitet und was steckt hinter diesen Sichtungen? Diese Fragen hat Oberst Matthias Wasinger vom Österreichischen Bundesheer beantwortet. Das Interview stammt aus der Sendung ORF III AKTUELL vom 06.10.2025.

    Show More Show Less
    11 mins
  • Filzmaiers Freitag: Dornauers Rausschmiss aus der SPÖ
    Oct 3 2025

    Es ist wieder Filzmaiers Freitag und da geht es um alles, Österreichs Innenpolitik bewegt. Diese Woche analysiert der Politikwissenschafter Peter Filzmaier unter anderem folgende Themen: Die Dreierkoalition hat angesichts des angeschlagenen Budgets Sparmaßnahmen verhängt. Seit gestern ist aber klar: Die halten nicht, was ursprünglich versprochen war. Und Georg Dornauer ist aus der SPÖ ausgeschlossen worden. Was bedeutet das konkret? Das und mehr im Interview. Es stammt aus der Sendung ORF III AKTUELL vom 02.10.2025.

    Show More Show Less
    12 mins
  • AT-Alert: Probealarm am Handy
    Oct 3 2025

    Zeitgleich zur jährlichen Sirenenprobe wird heuer auch der Alarm direkt auf das Mobiltelefon getestet. Der Zivilschutz-Beauftragte Dominik Zeidler erklärt, was da passiert. Das Interview stammt aus der Sendung ORF III AKTUELL vom 02.10.2025.

    Show More Show Less
    6 mins
  • Arbeitslosigkeit steigt und steigt: Wann hat das ein Ende?
    Oct 2 2025

    Seit zweieinhalb Jahren steigt die Arbeitslosigkeit in Österreich - Im September liegt die Arbeitslosenquote bei sieben Prozent. Warum verlieren derzeit so viele Menschen ihren Job und wann ist eine Entspannung der Lage in Sicht? Darüber sprechen wir mit der Chefin des AMS-Burgenland Helene Sengstbratl. Das Interview stammt aus der Sendung ORF III Aktuell.

    Show More Show Less
    12 mins