
#94 Wie Du mit „Giraffensprache“ positiv kommunizieren kannst
Failed to add items
Add to basket failed.
Add to Wish List failed.
Remove from Wish List failed.
Follow podcast failed
Unfollow podcast failed
-
Narrated by:
-
By:
About this listen
Erstveröffentlichung: 18.04.2025
Heute möchte ich mit Dir ein Thema aus der Welt der Kommunikationstechniken teilen.
Marshall Rosenberg hat die sogenannte "gewaltfreie Kommunikation" entwickelt. Es handelt sich um ein Handlungskonzept, welches insbesondere eine Haltung darstellt. Es soll zu einem besseren Kommunikationsfluss mit mehr Vertrauen, Wertschätzung und Freude, mit mehr Empathie zwischen Menschen führen.
Rosenberg hat seine Ideen für ein wertschätzendes Miteinander gerne anhand von zwei Handpuppen verdeutlicht: einer Giraffe und einem Wolf. So ist die „Giraffensprache“ entstanden. Sie ist eine bildhafte Bezeichnung für eine einfühlsame, respektvolle und verbindende Art zu sprechen und zuzuhören. Die Giraffensprache steht im Gegensatz zur „Wolfssprache“.
Die „Giraffensprache“ spricht aus dem Herzen - sie ist ehrlich, einfühlsam und bewertungsfrei während die „Wolfssprache“ verurteilt, kritisiert, beschuldigt und befiehlt.
In dieser Folge stelle ich Dir verschiedene Beispiele aus dem Alltag – beruflich und privat – vor, die Dich unterstützen sollen die „Giraffensprache“ in Deinem Alltag anzuwenden – auf jeden Fall bewusster darauf zu achten wie Du kommunizierst und wie andere miteinander kommunizieren.
Die nächste Folge #95 wird an die „Giraffensprache“ anschließen. Die Giraffe, die mit ihrem langen Hals die Dinge überblickt und Klarheit bringt: zum Ostersonntag schenke ich Dir eine Hals-Chakra-Meditation.
Auch die Folge #36 beschäftigt sich mit der wertschätzenden Kommunikation nach Rosenberg. Wenn Du Zeit und Lust hast, höre gerne mal rein.
Mögest Du die „Giraffensprache“ in Dein Leben bringen und damit mehr Leichtigkeit in die Konflikte, mehr Liebe in Deine Familie und Freundschaften - einfach etwas mehr Frieden in Dein Leben und das Leben Deiner Lieblingsmenschen - bringen.
Mögest du dich dabei immer geliebt, geborgen und glücklich fühlen.
Ich wünsche Dir frohe Ostern, ein paar schöne entspannte Feiertage - alles Liebe für Dich und fühle Dich umarmt von Deiner Petra
Foto: Petra Lech