9 - Trends zwischen Zugang und Zukunft cover art

9 - Trends zwischen Zugang und Zukunft

9 - Trends zwischen Zugang und Zukunft

Listen for free

View show details

About this listen

Jedes Jahr im Oktober richtet sich der Blick der Brettspielszene nach Essen – zur SPIEL, der größten Brettspielmesse der Welt. Welche Trends bestimmen diesmal die Hallen? Welche Spiele werden zum Gesprächsstoff – und was sagt das eigentlich über uns als Spielende aus?

In dieser Folge von Spielkulturerbe sprechen wir über aktuelle Entwicklungen in der Brettspielwelt und fragen uns: Was macht einen Trend aus? Wer prägt ihn? Und wann wird aus einem schnellen Hype etwas, das bleibt?

Gemeinsam mit unseren Gästen Johanna France (Jury Spiel des Jahres und Kinderspiel des Jahres) und Fabian Ehrmantraut (Podcast Bretter Late than Never) werfen wir einen Blick auf die Szene und diskutieren, wie sich Spielkultur im Wandel zeigt.

Außerdem mit dabei: vier spannende Interviews zu großen Trendlinien der SPIEL 2025:

- Mháire Stritter (Orkenspalter TV) – das diesjährige Gesicht der SPIEL, über Barrierefreiheit, Sichtbarkeit von Frauen in der Szene und Zugänglichkeit als kulturelle Verantwortung

- Riccardo Landi (Xplored) – Entwickler des Teburu-Boards (Pegasus), über Hybridspiele, digitale Affordanzen und die Grenzen analoger Technik -> Link zum Transkript des Interviews auf Deutsch

- Arnd Fischer – Programmleiter bei KOSMOS, über Casualisierung, 2-Personen-Spiele und langfristige Trends im Verlagswesen

- Manu Fritsch – Jury Spiel des Jahres und Podcaster (Insert Moin), über IP-Crossovers, Popkultur und Annäherungen von SPIEL und Gamescom

Moderation:
Stephan (Spiel doch mal!) & Alexandra (Brettspielhamster)

No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.