
#9 Mythos Eppelein von Gailingen. Die Sage um den Raubritter löst sich auf!
Failed to add items
Add to basket failed.
Add to Wish List failed.
Remove from Wish List failed.
Follow podcast failed
Unfollow podcast failed
-
Narrated by:
-
By:
About this listen
Shownotes: Er war ein Schelm, der mit viel List und Witz vor allem den "Nürnberger Pfeffersäcken" das Leben schwer machte. Jahrelang versuchte man ihn festzunehmen, wie durch Zauberei entkam er meistens. Die Sagen um Eppelein und seinen Abenteuern sind tief verankert und ziehen ganze Generationen junger Menschen in ihren Bann. Hinter diesen Geschichten verbirgt sich ein historisch nachweisbares Leben in einer Zeit des gesellschaftlichen Umbruchs. Handel und Kapital werden fortschreitend zum Fundament des Wohlstands, Grund und Boden dadurch entwertet. Doch wer war dieser bekannte fränkische Adlige, warum wurde er zum Raubritter? Für Fragen und Anregungen: linied@gmx.de
Links und Quellen: Andermann, Kurt (Hg.): Raubritter oder Rechtschaffene vom Adel?, 1997, Thorbecke Verlag, ISBN 3-7995-7814-5. Fink, Fritz: Wanderung durch die Vergangenheit des Schwabachtales/Die Landschaft zwischen Erlangen und Gräfenberg, Eschenau, 1999, Eigenverlag, ISBN 3-00-004988-6. Schoger, Werner: Raubritter Eppelein von Gailingen und seine Zeit, ein Leben zwischen Dichtung und Wahrheit, 2008, Rothenburg-Franken-Edition, Band 2, Verlag Degener & Co., Insingen. Stremel, Fritz, in: Erlanger Heimatblätter, Die Reichsstadt Nürnberg im Kampf gegen das Raubrittertum, 11. Jahrgang, Nr. 30, 1928. Weickmann, Rudolf J.: Das war der wahre Eppelein - Das Leben eines fränkischen Ritters, 2. Auflage, Noristorica-Verlag Nürnberg, 1975. ARD Audiothek: Raubritter in Bayern: Edelmütig, ohne Fehl und Tadel? Oder blutsüffige Grobiane von Adel? http://www.degener-verlag.de /sueddeutschland/fraenkische-geschichte/rothenburg-franken-edition/eppelein-von-gailingen.php. https://www.geilings.com/ahnenforschung/ https://www.g-geschichte.de/plus/der-herbst-des-rittertums/
https://www.historisches-lexikon-bayerns.de/Lexikon/Raubritter https://www.nuernberg.de/internet/stadtarchiv/stadtgeschichte.html