• Folge 9 - Beziehung statt Gehorsam: Warum ist Beziehung wichtiger als Befehle
    Aug 12 2025
    In dieser Podcast-Folge beleuchten wir, warum die Beziehung statt Gehorsam der Schlüssel zu einem harmonischen Miteinander ist und was ist mit dem Gehorsam gemeint. Braucht man am Ende vielleicht sogar beides? Dabei gehen wir auf die emotionalen, psychologischen und praktischen Aspekte ein, die eine enge Verbindung fördern – und zeigen, wie sich diese auf das Verhalten des Hundes auswirkt und was wir Menschen dabei für eine Rolle spielen.
    Show More Show Less
    35 mins
  • Folge 8 - Hundesenioren: Wie sich das Leben mit älteren Hunden verändert
    Aug 5 2025
    Im Laufe des Lebens durchlaufen unsere Hunde – genau wie wir Menschen – zahlreiche Veränderungen. Besonders in den späteren Jahren, wenn unsere Hunde bereits zu Hundesenioren geworden sind, zeigt sich, wie sehr sich ihr Lebensalltag verändert. In diesem Blogbeitrag beleuchten wir, wie sich das Zusammenleben mit älteren Hunden verändert, welche körperlichen, kognitiven und emotionalen Veränderungen eintreten und wie wir als verantwortungsvolle Halter unsere Hunde bestmöglich begleiten können. Das soll auf aktuelle Forschungsergebnisse beruhe und praktische Erfahrungswerte wiedergeben.
    Show More Show Less
    18 mins
  • Folge 7 - Hund und Emotion: Wie Hunde unsere Emotionen spiegeln
    Jul 29 2025
    Eine der intensivsten und emotionalsten Beziehung die es gibt, führen Mensch und Hund seit tausenden von Jahren. Dabei gelten unsere Hunde nicht nur als Freunde, Begleiter oder Beschützer, sie sind dabei auch wahre Spiegel unserer Emotionen. In einer Vielzahl an Studien wurde aufgezeigt, dass unsere Hunde in der Lage sind, unsere menschlichen Gefühle und Stimmungen zu erkennen, zu spiegeln und zudem einfühlsam darauf zu reagieren. Aber wie genau gelingt es unseren Hunden, unsere Gefühls- und Stimmungswelt zu erfassen? Welche Mechanismen spielen hierbei eine bedeutende Rolle?
    Show More Show Less
    22 mins
  • Folge 6 – Warum sollte man nach Möglichkeit früh im Hundetraining einsteigen
    14 mins
  • Folge 5 – Ernährungsberatung und Hundegesundheit: Der Einfluss der richtigen Fütterung
    Jul 15 2025
    In diesem ausführlichen Blogbeitrag erfährst du, warum professionelle Ernährungsberatung für Hunde sinnvoll ist, welche Nährstoffe für deinen Hund unverzichtbar sind, wie du den Energiebedarf je nach Lebensphase ermittelst und welche Fütterungsstrategien sich bewährt haben. Zahlreiche Praxisbeispiele und wissenschaftliche Quellen untermauern die Empfehlungen – damit du deinem Hund das bestmögliche Futter bieten kannst.
    Show More Show Less
    32 mins
  • Folge 4 - Muss alles mit "gut" oder "schlecht" bewertet werden?
    Jul 8 2025
    In der Hundewelt begegnen wir nahezu täglich dem Reden in schwarz-weißen Kategorien: „Dieser Klicker ist gut, jenes Leckerli schlecht“, „positive Verstärkung top, hemmende Methoden böse“. Taugt dieses dualistische Denken, das alles strikt in „gut“ und „schlecht“ einteilt, wirklich als Kompass für den verantwortungsvollen Umgang mit unseren Hunden?
    Show More Show Less
    19 mins
  • Folge 3 - Welche Bedeutung hat Schlaf für den Hund
    Jul 1 2025
    In unserer Gesellschaft geht es heute eher um das „Höher, Schneller, Weiter“, als um das entspannte „Sein“. Oftmals leben wir dies unseren Hunden vor, indem wir mit genau dieser Vorstellung des „Höher, Schneller, Weiter“ an die Auslastung unserer Hunde gehen. Dies führt nicht selten dazu, dass die Hunde immer hibbeliger und gestresster werden. Wären unsere Hunde nicht glücklicher, wenn sie auch einfach einmal mit uns auf der Couch liegen könnten? Doch wie viel Schlaf benötigt ein Hund und was passiert im Schlaf überhaupt?
    Show More Show Less
    24 mins
  • Folge 2 - Ist mein Welpe/Junghund zu dünn?
    Jun 25 2025
    Erfahre woran du erkennen kannst, dass dein Welpe oder Junghund zu dünn ist und welche Möglichkeiten du dabei hast.
    Show More Show Less
    18 mins