4. Folge - Mestmäcker, Kant und die Ordoliberalisten cover art

4. Folge - Mestmäcker, Kant und die Ordoliberalisten

4. Folge - Mestmäcker, Kant und die Ordoliberalisten

Listen for free

View show details

About this listen

Die vierte Folge unseres Podcasts behandelt die normativen Beziehungen zwischen Ökonomie, Wettbewerbsrecht und philosophischen Gesellschaftstheorien. Maßgeblich hierfür waren in der deutschen Wirtschaftsverfassung die Lehren des Ordoliberalismus von Franz Böhm und Walter Eucken, die Ernst-Joachim Mestmäcker vorrangig mit der Philosophie Immanuel Kant's untermauerte.


* Richard Posner, Economic Analysis of Law, 9th ed. Aspen 2014
* Ernst-Joachim Mestmäcker, Europäische Prüfsteine der Herrschafts des Rechts - Beiträge zu Recht, Wirtschaft und Gesellschaft in der EU, Nomos, 1. Aufl. 2016
* ders. Wettbewerb in der Privatrechtsgesellschaft, Mohr Siebeck 2017
* ders. mit Heike Schweitzer, Europäisches Wettbewerbsrecht, H.C. Beck, 3. Aufl 2014
* Immenga/Mestmäcker, Europäisches & Deutsches Wettbewerbsrecht, Kommentar H.C. Beck, 7. Aufl. Ankündigung 2024
* Jürgen Habermas, Faktizität und Geltung - Beiträge zur Diskurstheorie des Rechts und des demokratischen Rechtsstaats, Suhrkamp 1992

What listeners say about 4. Folge - Mestmäcker, Kant und die Ordoliberalisten

Average Customer Ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.

In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.