
#37 Selbstlernende Roboter
Failed to add items
Sorry, we are unable to add the item because your shopping cart is already at capacity.
Add to basket failed.
Please try again later
Add to Wish List failed.
Please try again later
Remove from Wish List failed.
Please try again later
Follow podcast failed
Unfollow podcast failed
-
Narrated by:
-
By:
About this listen
In dieser Folge fragen sich die Wissenschaftsreporter: "Selbstlernende Roboter - machen sie unsere Arbeit überflüssig?". Roboter programmieren sich dank KI zunehmend selbst - in der Industrie, im Einsatz in abgelegenen oder gefährlichen Gebieten, oder im Alltag. Wie lernen Roboter? Und was bleibt da noch für die Menschen zu tun, wenn Kollege Roboter die Arbeit übernimmt? Diese Frage diskutieren die Wissenschaftsreporter mit Sirko Straube vom Robotics Innovation Center in Bremen - er forscht an Robotern, die unter Wasser eingesetzt werden können.
- Mehr zu Sirko Straube: Dr. rer. nat. Sirko Straube - Person: Robotics Innovation Center - DFKI GmbH
- Wie lernt ein Roboter? - Machine Learning – Sicheres Reinforcement Learning – Magazin des Fraunhofer-Instituts für Kognitive Systeme IKS; Selbstlernende Roboter – die matrixfähige Montagezelle
- Wie viel Energie verbraucht ein Roboter? - Fraunhofer IWU: GreenBotAI senkt Energieverbrauch von Robotern um 25 Prozent | heise online
- Forschung an humanoiden Robotern, Philipp Radecker, TU München, Lehrstuhl für angewandte Mechanik: Humanoider Roboter LOLA - Lehrstuhl für Angewandte Mechanik
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.