
#31 Die Unvereinbarkeit von Kapitalismus und Klima (1/2)
Failed to add items
Add to basket failed.
Add to Wish List failed.
Remove from Wish List failed.
Follow podcast failed
Unfollow podcast failed
-
Narrated by:
-
By:
About this listen
Ulrike Herrmann hat sich in ihrem neuen faktenreichen Buch „Das Ende des Kapitalismus“ mit der Unvereinbarkeit von Klimaschutz und Kapitalismus auseinandergesetzt und kommt zu dem Schluss, dass es grünes Schrumpfen braucht, um die Menschheit vor dem Klimakollaps zu retten. Zu diesem Zweck schlägt sie die britische Kriegswirtschaft von 1939-45 vor. Über zwei Folgen gestreckt fassen wir die zusammengetragene Faktenlage des Buches zusammen, setzen uns mit den wichtigsten Thesen ausführlich auseinander und widersprechen Ulrike Herrmann an der ein oder auch anderen Stelle. Wie immer ein hochbrisantes, hochspannendes und hochkomplexes Thema von uns für euch verständlich aufbereitet. Daher schnappt euch ein Bier, etwas zu knabbern und kommt vorbei!
Top 5 Biere:
- Murauer Weißbier (17.5)
- Stiegl Hell (16.70000000001)
- Gösser Zwickl (15.2)
- Hofbräu München Original (15)
- Perlenbacher Weißbier (14.2)