[30] Autismus im Erwachsenenalter cover art

[30] Autismus im Erwachsenenalter

[30] Autismus im Erwachsenenalter

Listen for free

View show details

About this listen

Bilder bzw. Annahmen rund um Autismus sind oft entweder defizitär (z.B. nicht sozial kompetent agieren zu können) oder betonen beeindruckende Inselbegabungen. Also irgendwo zwischen "Rainman" (kennen die Älteren von uns vielleicht noch) und Sheldon Cooper aus der Serie "Big Bang Theory". Hilfreicher als als diese Art der übertriebenen Darstellung ist ein Verständnis für die Besonderheiten des Denkens, Fühlens und der Reizverarbeitung bei autistischen Menschen. Wichtig ist auch, genügend Neugier für das Individuum zu haben und nicht alle autistischen Menschen über einen Kamm zu scheren. Weiter widmen wir uns den Fragen: Hat man Autismus oder ist man Autist? Ist es richtig von Störung zu sprechen? Gibt es einen Leidensdruck und wie viel hat der mit einer neuronormativen Welt zu tun? Ist es sinnvoll von Störung zu sprechen? In dieser Folge wollen wir mit Vorurteilen aufräumen, wie z.B. angebliche Gefühlskälte oder Beziehungsunfähigkeit von Autist*innen und lassen natürlich auch autistische Menschen sowie deren Familien zu Wort kommen.
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.