#3 - Audio-Strategie - kann das weg? cover art

#3 - Audio-Strategie - kann das weg?

#3 - Audio-Strategie - kann das weg?

Listen for free

View show details

About this listen

In dieser Folge der "Audio Avantgarde" sprechen Max und Stephan über das Thema Strategie. Die provokante These: "Audio-Strategie, ist das Kunst oder kann das weg?" Wir diskutieren, ob Strategie im Kontext von Audio Sinn macht und wie man ihr aus Sicht eines Unternehmens am besten begegnet. Wo gehobelt wird, da fallen bekanntlich auch Spähne. Daher wird der ein oder andere, weit verbreitete Mythos rund um Audio und insbesondere Podcasts als Content-Format in den nächsten 20-Minuten einer mehr als kritischen Prüfung unterzogen. ----------- Über die "Audio Avantgarde" -------------- Pragmatismus trifft auf Strategie - alle 14 Tage mit Stephan Schreyer und Maximilian Conrad. Immer dabei: Eine provokante These und 20 Minuten kontroverse Diskussion rund um die Themen Corporate-Audio oder Corporate-Voice. Die Mission: Audio und Voice weiterdenken. Die großen übergeordneten Zusammenhänge und Trends aufzeigen, kritisch hinterfragen und einordnen. Vor allem aber liefern Stephan und Max pragmatische Denkanstöße für das tägliche „Corporate-Doing“. „Audio Avantgarde – Die Zukunft ist hörbar“ ----------- Weiterführende Infos -------------- Der "Audio Avantgarde" Newsletter liefert regelmäßig alles rund um Corporate-Audio und Corporate-Voice direkt in Dein Postfach. Jetzt anmelden: www.audioavantgarde.de Website von Stephan: https://stephanschreyer.de/ Website von Max / HYPE 1000: https://hype1000.de/ Instagram: https://www.instagram.com/dieaudioavantgarde/ Ihr habt Fragen, Wünsche, Anregungen oder Kritik? Dann schreibt uns eine Nachricht an post@audioavantgarde.de
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.