
29. Wie du mit Content Marketing die Wahrheit in Suchmaschinen bestimmst
Failed to add items
Add to basket failed.
Add to Wish List failed.
Remove from Wish List failed.
Follow podcast failed
Unfollow podcast failed
-
Narrated by:
-
By:
About this listen
In dieser Podcast-Folge erklärt Sebastian Glöckner, wie Content Marketing – insbesondere in Verbindung mit KI – dazu führt, dass man die Realität anderer Menschen mitgestaltet. Durch gezielt erstellten, suchmaschinenoptimierten Content auf Plattformen wie WordPress wird beeinflusst, was Menschen als „Wahrheit“ wahrnehmen, wenn sie etwa bei Google, ChatGPT oder Perplexity nach Informationen suchen.
Sebastian zeigt an persönlichen Beispielen, wie seine Artikel in KI-Suchmaschinen als Quelle erscheinen und damit Meinungsbildung prägen, auch wenn die Inhalte eventuell veraltet sind.
Deshalb betont er die Verantwortung, bestehende Inhalte regelmäßig zu überarbeiten. Durch Automatisierung und KI lassen sich Inhalte effizient erstellen, sodass selbst kleine Unternehmen mit großen Playern mithalten können.
Sebastian ermutigt dazu, WordPress zu nutzen, um Inhalte zu veröffentlichen, und hebt hervor, dass man mit der richtigen Methode innerhalb weniger Minuten pro Tag eine starke Sichtbarkeit und Expertenstatus aufbauen kann. Insgesamt unterstreicht er, dass man mit gutem Content nicht nur Wissen vermittelt, sondern aktiv Wahrnehmung und Entscheidungen von potenziellen Kunden mitgestalten kann.
Willkommen bei Techwanderer – dein Shortcut zu mehr Unabhängigkeit, Sichtbarkeit und Kunden.
👉 Vereinbare direkt dein kostenloses Erstgespräch: https://www.techwanderer.de/willkommen
👉 Offene Fragen? Kontaktiere uns unter: support@techwanderer.de