
#19 Jüdisches Leben in der Nordoberpfalz - Annette Seidel-Arpacı, Elisabeth Gross & Tim Kurockin
Failed to add items
Add to basket failed.
Add to Wish List failed.
Remove from Wish List failed.
Follow podcast failed
Unfollow podcast failed
-
Narrated by:
-
By:
About this listen
Zur Eröffnung der neuen RIAS-Wanderausstellung in der VHS Sulzbach-Rosenberg fand ein Podiumsgespräch zu jüdischem Leben in der Nordoberpfalz mit RIAS-Bayern-Leiterin Dr. Annette Seidel-Arpacı, Elisabeth Gross und Tim Kurockin statt. Freundlicherweise hat uns der Veranstalter, der Punk e.V., die Aufzeichnung des Gesprächs zur Verfügung gestellt.
Melden Sie antisemitische Vorfälle unter rias-bayern.de!
Feedback & Themenvorschläge gerne an info(at)rias-bayern.de
Unsere Publikationen gibt es auf unserer Homepage zum Download. Printexemplare können per Mail an info(at)rias-bayern.de bestellt werden.
Folgen Sie uns auf Instagram & Facebook!
Melden Sie sich für unseren Newsletter an!
Leihen Sie sich unsere Wanderausstellung zu Antisemitismus in Bayern aus!
Unterstützen Sie den RIAS-Bayern-Trägerverein mit einer (gerne regelmäßigen) Spende:
Bank: Genossenschaftsbank eG München Kontoinhaber: Verein für Aufklärung und Demokratie e.V. IBAN: DE24 7016 9464 0000 6436 88 BIC: GENODEF1M07
Weitere Infos: vfaud.com/unterstuetzung