
17-Frieden um jeden Preis? Christlicher Umgang mit Unrecht und Machtmissbrauch
Failed to add items
Add to basket failed.
Add to Wish List failed.
Remove from Wish List failed.
Follow podcast failed
Unfollow podcast failed
-
Narrated by:
-
By:
About this listen
In dieser Episode des Gemeinsam Glauben Podcasts reflektieren Samuel, Marco, Christian und Benjamin über die Herausforderungen, die der Glaube im 21. Jahrhundert mit sich bringt. Sie beleuchten die Vielfalt der christlichen Überzeugungen und die Spannungen, die daraus entstehen, insbesondere im Kontext von Politik und Gesellschaft. Der Umgang mit Ungerechtigkeit und Machtmissbrauch wird thematisiert, ebenso wie die Frage nach gewaltfreiem Widerstand und kreativen Lösungen. Die biblischen Perspektiven auf Widerstand und Umgang mit Gewalt werden anhand von Mt 5,38-41 betrachtet. Jesu dritter Weg des Kreuzes ist eine Alternative zu passiver oder aggressiver Reaktion.
Kapitel:
00:00 Intro
02:56 Vielfalt der Glaubensauslegungen und deren Auswirkungen
16:13 Der Prozess des Glaubens und die Unnahrbarkeit Gottes
19:05 Der Umgang mit Missbrauch von Werten
22:07 Spannungen im Glauben und zwischen Meinungen
25:41 Widerstand und Schutz der Schwachen
28:46 Biblische Perspektiven auf Gewalt und Widerstand
35:56 Gewaltfreier Widerstand und mentale Stärke
40:42 Kreativer Widerstand und gewaltfreier Protest
44:56 Mythos der erlösenden Gewalt
50:56 Der dritte Weg Jesu
55:10 Nachfolge und Motivation im Widerstand
01:00:13 Gemeinsam Glauben_Podcast YoutubeSpotify.mp4
Feedback:
Dir hat die Episode gefallen? Empfiehl uns gerne weiter und gib uns eine positive Bewertung auf der Podcastplattform deiner Wahl. Du hast Fragen oder eine andere Wahrnehmung als wir? Wir freuen uns mit dir ins Gespräch zu kommen.
Instagram: Gemeinsam_Glauben
Tiktok:Gemeinsam_Glauben
Youtube: Gemeinsam Glauben
Spotify: gerne die Kommentarfunktion nutzen
Musik:
Music by Sergio Prosvirini from Pixabay