(13) "Zusammen(ge)hören": Vielfalt und Inklusion cover art

(13) "Zusammen(ge)hören": Vielfalt und Inklusion

(13) "Zusammen(ge)hören": Vielfalt und Inklusion

Listen for free

View show details

About this listen

Welche Strukturen brauchen wir, damit alle Menschen ihren Weg auf die Bühne und ins Publikum schaffen? Dieser Frage gehen wir in dieser Folge auf dem Grunde. Die Musikerin, Musiklehrerin und Wissenschaftlerin Christine Löbbert, die selbst im Laufe ihres Lebens erblindet ist, hat im Bereich Inklusion als Musiklehrerin viele Erfahrungen gesammelt und forscht an der Musikhochschule Freiburg. Sie zeigt auf, welche Hindernisse es auf dem Weg in eine inklusive Gesellschaft gibt und berichtet von einem Best-Practice-Beispiel mit dem Bundesjugendorchester (BJO), das sie mitgestaltet hat: Mit dem Programm "Zusammen(ge)hören" präsentiert das BJO vom 12.-20. April 2023 gemeinsam mit Jugendlichen des Bildungs- und Beratungszentrums für Hörgeschädigte Stegen unter der Leitung von Christoph Altstaedt ein Programm für Hörende und Menschen eingeschränkter Hörwahrnehmung. Mehr Informationen dazu: https://www.bundesjugendorchester.de/konzerte/termine/fruehjahr-2023 Was bedeutet Inklusion für euch? Welche Erfahrungen und Fragen habt ihr? Wir freuen uns über Feedback und Anregungen. Schreibt uns gerne an: generationeinheit@gmail.com Eure Josephine, Verena und Elisabeth www.generationeinheit.de
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.