
#13 Mystisches Franken: Geistergeschichten und alte Bräuche
Failed to add items
Add to basket failed.
Add to Wish List failed.
Remove from Wish List failed.
Follow podcast failed
Unfollow podcast failed
-
Narrated by:
-
By:
About this listen
Shownotes: In dieser Episode erkunden wir einige der unheimlichsten Sagen aus unserer Umgebung und lüften den Schleier über mystische Geschichten, die bis heute Gänsehaut verursachen. Vom „Teufelstisch“, an dem der Teufel selbst seine Spuren hinterlassen haben soll, bis hin zum „Mann ohne Kopf“, dessen gespenstische Erscheinung Unheil ankündigt. Zudem erzählen wir die Legende des „Bubbels vom Lindenhof“. Wir lernen „Berchten“ kennen und hören von magischen Sprüchen zur Weihnachtszeit. Begleitet mich auf eine Reise durch den fränkischen Aberglauben, voller Spannung, Schauer und düsterer Geheimnisse aus unserer Heimat. Quellen und Links: Arneth, Erich: Walberla, Fränkischer Berg mit vielen Gesichtern, Sagen und Geschichten, Verlag Marianne Köttner, 1984; Fink, Fritz: Wanderung durch die Vergangenheit des Schwabachtales/Die Landschaft zwischen Erlangen und Gräfenberg, Eschenau, 1999, ISBN 3-00-004988-6; Fink, Fritz: Licht und Schatten meiner Jahre, Lebens-erinnerungen über 7 Jahrzehnte Erlebnisse, die ich nie vergessen werde…, Eschenau, 2004, ISBN 3-00-015422-1; Goldmann, Karlheinz: Weihnachten in Franken, gesammelt und dargestellt von Karlheinz Goldmann und bebildert von Georg Hetzelein, 1970 Musik: pixabay, audiyou https://www.sulinet.hu/oroksegtar/data/magyarorszagi_nemzetisegek/altalanos/valtozo_vilag_sorozat/die_ungarndeutschen/pages/006_05.htm https://www.katholisch.de/artikel/42551-blutiger-thomas-knecht-ruprecht-und-luzi-perchtengestalten-im-advent https://ihna.de/repertoire/winteraustreiben/