#13 Heu- und andere Schrecken cover art

#13 Heu- und andere Schrecken

#13 Heu- und andere Schrecken

Listen for free

View show details

About this listen

Heute begegnen wir den Schrecken im Heu!

Wieso finden sich die normalerweise einzeln lebenden Heuschrecken zu Schwärmen aus Milliarden Tieren zusammen, die ganze Landstriche verwüsten? Warum sind Heuschrecken bei uns im Garten dennoch sehr wichtig und gut für die Artenvielfalt?

Außerdem gehen wir auf die Gesänge der Tiere ein und inwiefern man sie unterscheiden kann. Als letztes geben wir euch noch Tipps, wie ihr Heuschrecken zubereitet und welche Vor- und Nachteile das Essen von Insekten für unsere Gesellschaft hätte.

 

Anmerkung:

Die Ameisengrille wird 2.5 bis 4 mm lang.

 

Kapitel:

7:28 Basic Infos

8:24 Besondere Heuschrecken

19:16 Heuschreckengesänge

40:42 Heuschreckenschwärme

55:34 Heuschrecken in Deutschland

1:04:01 Heuschrecken essen

1:16:53 Feedback und Abmod

 

Quellen der Heuschreckensounds:

Rechteinhaber: Tierstimmenarchiv - Museum für Naturkunde Berlin

Nutzungsrechte: ⁠⁠CC BY-SA⁠⁠

Roesels Beißschrecke ( Metrioptera roeselii )

Autor: Tembrock, Günter

Inventarnummer: TSA:Metrioptera_roeseli_Arth_184_6_2

Sumpfschrecke ( Stethophyma grossum )

Autor: Tembrock, Günter

Inventarnummer: TSA:Mecostethus_grossus_Arth_149_30_2

Maulwurfsgrille (Gryllotalpa gryllotalpa )

Autor: Krey, Winfried

Inventarnummer: TSA:Gryllotalpa_gryllotalpa_Kr_3_4_1

 

Links:

⁠⁠Stiftung Natur und Umwelt RLP⁠⁠

⁠⁠ArtenFinder Kalender 2023: September ⁠⁠

 

ArtenHörer - der Naturschutzpodcast ist eine Produktion der Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz.

Bei Fragen, Themenvorschlägen oder Feedback: podcast@snu.rlp.de

Ansprechpartner: Joshua Reichow

No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.