
#124 Warum es uns so schwer fällt, wirklich zur Ruhe zu kommen
Failed to add items
Sorry, we are unable to add the item because your shopping cart is already at capacity.
Add to basket failed.
Please try again later
Add to Wish List failed.
Please try again later
Remove from Wish List failed.
Please try again later
Follow podcast failed
Unfollow podcast failed
-
Narrated by:
-
By:
About this listen
Ich kenne es von mir selbst und beobachte es auch in meinem Umfeld immer wieder: der Wunsch nach Ruhe ist groß, aber die Umsetzung - da hapert es. Viele Menschen können gar nicht wirklich zur Ruhe kommen, selbst, wenn sie Urlaub haben und eigentlich mal nichts zu tun ist. Da ist trotzdem immer diese innere Unruhe, das Getriebensein.
Einer der Hauptgründe dafür ist, dass wir in unserer modernen Gesellschaft einer permanenten Dauerbeschallung und einer Informationsflut ausgesetzt sind, die ihresgleichen sucht. Computer, Handy, Fernseher - wir sind umgeben von Bildschirmen, über die Nachrichten, Werbung und teils sinnlose Sendungen in Dauerschleife laufen. Dazu noch die "alten" Medien wie Radio und Zeitung, die uns auch überall auf Schritt und Tritt begleiten.
Wenn man es nicht bewusst macht, ist es quasi unmöglich, nicht davon beschallt zu werden. Viele Menschen "brauchen" diese Dauerbeschallung, um "entspannen" zu können. Aber ist das wirklich eine echte Entspannung? - Nein, denn sobald Fernseher oder Handy aus sind, spürt man die Unruhe sofort wieder. Vielmehr ist das Berieseln lassen so, als würde man im Standby-Modus warten bis es weiter geht. Wir alle wissen, dass es bei elektrischen Geräten nicht ratsam ist, sie zu lange im Standby-Modus zu lassen, sondern dass es wichtig ist, es ab und zu mal komplett auszuschalten. So ist das auch bei uns. Wir brauchen Phasen der absoluten Stille und Ruhe und die bekommen wir nicht, wenn wir ständig das Handy in der Hand oder den Fernseher laufen haben.
Ein weiterer Aspekt ist, dass wir, wenn wir in der vollkommenen Stille sind, auf einmal mit uns selbst konfrontiert werden - mit unseren Gedanken, Gefühlen und körperlichen Empfindungen. Da ist plötzlich nichts mehr, das uns ablenkt. Und diese Gedanken, Gefühle und Empfindungen können sehr unangenehm sein (klar, sonst würden wir uns ja nicht davon ablenken wollen). Doch den Umgang mit diesen können wir lernen und dann sind sie auch nicht mehr so bedrohlich.
Über einen weiteren Aspekt und die ersten kleinen Schritte, die du unternehmen kannst, um wirklich zur Ruhe zu kommen, spreche ich in der Folge.
Ich wünsche dir viel Freude beim Hören!
Alles Liebe,
Christina
Meinen Instagram-Account findest du hier: https://www.instagram.com/christina_schmidt_coaching/?igshid=NzZlODBkYWE4Ng%3D%3D
Wenn du dich mit mir verbinden möchtest oder du Fragen hast, schreib mir gerne unter hallo@christina-schmidt-coaching.de.
Auf meiner Website www.christina-schmidt-coaching.de findest du mehr Infos über mich und meine Arbeit, sowie alle meine Angebote und du kannst dich für meinen Newsletter eintragen.
Meinen YouTube Kanal findest du unter www.youtube.com/@roadtohappinessbychristina
What listeners say about #124 Warum es uns so schwer fällt, wirklich zur Ruhe zu kommen
Average Customer RatingsReviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.