#106 Minus 90 Prozent bis 2040, Größte Windrad der Welt, Solarenergie erstmals größte Stromquelle der EU cover art

#106 Minus 90 Prozent bis 2040, Größte Windrad der Welt, Solarenergie erstmals größte Stromquelle der EU

#106 Minus 90 Prozent bis 2040, Größte Windrad der Welt, Solarenergie erstmals größte Stromquelle der EU

Listen for free

View show details

About this listen

Überblick:

  • Solarenergie erstmals größte Stromquelle der EU,
  • EU Kommission schlägt Änderung des Europäischen Klimaschutzgesetzes vor,
  • EnWG Novelle und Gesetze zu Umsetzung der RED III verabschiedet,
  • Delegated Act für Low Carbon Hydrogen verabschiedet,
  • BGH Urteil zum Baukostenzuschuss erlassen,
  • Größter Batteriespeicher von Green Flexibility und AÜW wurde in Betrieb genommen,
  • Größtes Windrad der Welt soll gebaut werden,
  • Lesetipps

Lesetipps:

Enervis (2025): Kurzstudie-Einsatz der Netzwerke zur Strompereisstabilisierung

EnergieWatchGroup (2025): Policy Paper-Ocean Farming und CO2 Entnahme

FfE (2025): Energietransformation des Chemiedreiecks Bayern: Trans4In 2.0 - Eine Aktualisierung der Kurzstudie Trans4In

Quellen:

European Commission (2025): 2040 climate target

heise online (2025): Groß wie der Berliner Fernsehturm: Baubeginn für das höchste Windrad der Welt

heise online (2025): Dank Ausbau und günstigem Wetter: Solarenergie erstmals vorne im Strommix der EU

Infogram (2025): Hydrogen Policy: Delegated Acts for low-carbon fuels

MDR.DE (2025): 550 Jobs betroffen: Chemiekonzern Dow schließt Anlagen in Sachsen und Sachsen-Anhalt

PV magazine (2025): Green Flexibility nimmt netzneutralen 33-Megawattstunden-Batteriespeicher in Betrieb

Kontakt: X (redispatch_pod), LinkedIn (Redispatch)

What listeners say about #106 Minus 90 Prozent bis 2040, Größte Windrad der Welt, Solarenergie erstmals größte Stromquelle der EU

Average Customer Ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.

In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.