
#105 - Interview Eva Birkenholz & André Vogt
Failed to add items
Sorry, we are unable to add the item because your shopping cart is already at capacity.
Add to basket failed.
Please try again later
Add to Wish List failed.
Please try again later
Remove from Wish List failed.
Please try again later
Follow podcast failed
Unfollow podcast failed
-
Narrated by:
-
By:
About this listen
Mit unseren Gästen Eva Birkenholz & André Vogt
In dieser Episode sprechen wir offen über den emotionalen Ausnahmezustand vieler Ersthundebesitzer:innen: den Welpenblues. Unsere Gäste Eva Birkenholz & André Vogt teilen ihre Erfahrungen als Hundetrainer:innen und geben dir wertvolle Tipps, wie du die erste Zeit mit Welpe gut meisterst und das ganz ohne Perfektionsdruck.
Themen dieser Folge:
- Was ist der Welpenblues – und warum redet kaum jemand drüber?
- Warum klare Regeln & Rituale so wichtig sind
- Welche Hilfe du dir holen kannst – und solltest
- Warum Tierschutzvereine & gute Beratung Gold wert sind
Diese Folge ist ein Muss für alle, die mit einem Welpen starten oder mit dem Gedanken spielen.
Empfehlungen aus der Folge:
- 📘 Typgerechte Hundeerziehung – Eva Birkenholz & André Vogt (GU Verlag)
- 🎧 Podcast: Der Welpentrainer
- 📺 TV-Show: Der Welpentrainer (auf joyn.de streamen)
- 🌐 Website: hundetraining-vogt.de
- 📲 Instagram: @eva.fuer.alle.felle & @andre.vogt.official
Teile deine Erfahrungen mit dem Welpenblues in den Kommentaren oder Stories auf Instagram. Wir freuen uns auf den Austausch!
---
- Yvonne Nawrat: www.hundetraining-paradogs.de | Instagram
- Mustafa Irmak: www.positive-dog.de | Instagram
What listeners say about #105 - Interview Eva Birkenholz & André Vogt
Average Customer RatingsReviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.