#10 Style dich berühmt! Wie schrill muss man sein? cover art

#10 Style dich berühmt! Wie schrill muss man sein?

#10 Style dich berühmt! Wie schrill muss man sein?

Listen for free

View show details

About this listen

In der neuesten Folge von "Ways to become famous" tauchen Super Danny und Tom in die glitzernde (und manchmal auch schrille) Welt der Prominenz ein und stellen die spannende Frage: Macht ein auffälliger Style berühmt, oder ist er eine Folge des Ruhms?

Die beiden Hosts diskutieren, ob extravagante Outfits, markante Sonnenbrillen, auffälliges Make-up und Co. als bewusste Strategie dienen, um die Karriere anzukurbeln und in Erinnerung zu bleiben. Oder ob Prominente erst dann zu solchen Stilmitteln greifen, wenn sie bereits berühmt sind, um im Alltag unerkannt zu bleiben und ein Stück Privatsphäre zu bewahren. Es ist ein komplexes Spiel aus Inszenierung, Wiedererkennungswert und Selbstschutz.

Super Danny und Tom überlegen, welche Promis ihnen bei diesem Thema sofort in den Sinn kommen. Wer fällt durch sein schrilles Auftreten auf und ist ohne seine Bühnenpersönlichkeit auf der Straße kaum zu erkennen? Dabei könnten Namen wie Lady Gaga, bekannt für ihre extremen und wandelbaren Looks, oder der Rapper Cro mit seiner ikonischen Pandamaske fallen. Auch Musiker wie Marilyn Manson oder die Band KISS mit ihrem charakteristischen Make-up würden hier sicherlich zur Sprache kommen. Vielleicht auch Künstler wie Sia, die ihr Gesicht oft mit riesigen Perücken oder Accessoires verdeckt, um ihren Fokus auf die Musik zu lenken und ihre Anonymität zu wahren.

Die Folge verspricht, ein faszinierender Einblick in die Psychologie und Strategie hinter dem Promi-Styling zu werden und wirft die Frage auf: Ist das Auffallen der Schlüssel zum Erfolg, oder eine clevere Schutzmauer des Ruhms?

[Instagram: waystobecomefamous](https://www.instagram.com/waystobecomefamous/)

No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.