#09 Bill Kaulitz: "Finanziell erfolgreich zu sein ist etwas Rebellisches“ cover art

#09 Bill Kaulitz: "Finanziell erfolgreich zu sein ist etwas Rebellisches“

#09 Bill Kaulitz: "Finanziell erfolgreich zu sein ist etwas Rebellisches“

Listen for free

View show details

About this listen

Im Sommer 2005 stürmte Tokio Hotel mit „Durch den Monsun“ die deutschen Charts. Das ganze Land diskutierte über den 15-jährigen Frontmann mit der schrägen Frisur. In kurzer Zeit wurden die Zwillinge Bill und Tom Kaulitz aus der Nähe von Magdeburg zu international gefeierten Musik-Stars – und zu Millionären.

Oft unterschätzt, belächelt und angefeindet geht Bill – heute 31 - unbeirrt seinen Weg und macht konsequent das, worauf er Lust hat. In dieser Folge von HOW TO SPEND IT erzählt er, inwiefern seine Außenseiter-Rolle in der Schulzeit das beste Boot Camp für sein heutiges Leben war und was sein finanzieller Erfolg mit Rebellion zu tun hat. 

Ihr erfahrt, welche Fehler Bill im Hinblick auf Geld gemacht hat, wofür er es am liebsten ausgibt – und wie er es anlegt. Außerdem unterhält er sich mit Host Anna-Lena über Immobilien, Bitcoins und seine Unternehmen. Bill, der mittlerweile in LA lebt, verrät auch, warum er Geschäftsideen gerne mit seiner Schwägerin Heidi Klum bespricht. 

Und natürlich geht es auch um Bills kürzlich erschienene Autobiografie „Career Suicide“. Kritikern zum Trotz, die ihm ein schnelles Karriereende prophezeit hatten, ist Bill 16 Jahre später noch immer erfolgreich und verfolgt mutig all das, was ihm Spaß macht.


Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.