
000 Wer sind wir und wenn ja, wie viele
Failed to add items
Add to basket failed.
Add to Wish List failed.
Remove from Wish List failed.
Follow podcast failed
Unfollow podcast failed
-
Narrated by:
-
By:
About this listen
Zusammenfassung
In dieser Episode der Coco Coachpotatoes stellen sich die Gastgeber Norman Gräter und Yves Macak vor. Sie diskutieren über ihre unkonventionellen Ansätze in Comedy und Coaching, ihre persönlichen Hintergründe und die Entstehung des Podcasts. Die beiden beleuchten die Bedeutung von Humor, Perspektivenwechsel und die Verbindung zwischen Coaching und Comedy. Sie teilen ihre Erfahrungen und Einsichten, während sie die Zuhörer auf eine humorvolle und philosophische Reise mitnehmen.
Takeaways
Humor ist eine wichtige Perspektive im Leben.
Coaching kann aus persönlichen Erfahrungen entstehen.
Unkonventionelle Ansätze fördern kreatives Denken.
Die Verbindung zwischen Comedy und Coaching ist stark.
Lachen verbindet Menschen auf eine besondere Weise.
Es gibt viele Blickwinkel auf ein und dasselbe Thema.
Die Sprache beeinflusst unsere Wahrnehmung.
Befindlichkeiten sind entscheidend für persönliche Entwicklung.
Neugier ist der Schlüssel zu neuen Erkenntnissen.
Jeder Mensch hat seine eigene Geschichte und Perspektive.
Soundbite
"Ich bin wissensdurstig."
"Wir sind nicht Couch Potatoes."
"Wir machen das hier ehrlich."
Kapitel
00:00 Willkommen bei den Coco Coachpotatoes
05:12 Die unkonventionelle Sichtweise von Yves
10:39 Normans Weg zum Coaching
15:02 Die Entstehung des Podcasts
20:33 Sprache und Erziehung: Ein neuer Blickwinkel
21:32 Die Perspektive der Blinden und der Elefant
23:48 Die Neugier und der offene Dialog
25:50 Humor und Coaching im Podcast
27:47 Die Unterschiede zwischen Berlin und Schwabenland
31:32 Befindlichkeiten und persönliche Reflexion
32:52 Stan Laurel und zeitloser Humor