• Der Hack des Innenministeriums
    Sep 17 2025

    Stell dir vor, das Herz der inneren Sicherheit eines Landes wird angegriffen – und niemand ist davor sicher.


    Genau das ist in Österreich passiert: Ein Cyberangriff legte Teile des Innenministeriums lahm. Hunderte E-Mail-Accounts wurden kompromittiert, Systeme mussten abgeschaltet werden.

    Für viele Unternehmer:innen war das ein Schockmoment: Wenn sogar das BMI verwundbar ist – wie sieht es dann in den eigenen Organisationen aus?


    Andreas, Auditor und Moderator dieser Serie, kennt diese Fragen aus seiner täglichen Arbeit. Immer wieder erlebt er, dass Unternehmen Notfallpläne nur auf Papier haben – aber nie testen.

    Günther, Sicherheitsexperte mit jahrzehntelanger Praxis, weiß: Angreifer nutzen oft genau diese Lücken – und treffen dort, wo niemand vorbereitet ist.


    Der BMI-Hack war ein Wendepunkt: Plötzlich war Cybersicherheit kein theoretisches Risiko mehr, sondern Realität – mitten in Österreich. Die Erkenntnis: Wer jetzt nicht handelt, riskiert, im Ernstfall tagelang lahmgelegt zu sein.


    Darum sprechen wir in der zweiten Folge unserer Serie Sicherheit und Resilienz über den Hack des Innenministeriums. Wir zeigen, welche Lehren Unternehmen daraus ziehen können, welche Strategien wirklich wirken – und wie man durch strukturierte Audits und klare Prozesse vorbereitet ist.


    Unternehmer:innen und Entscheider:innen: Wie gut ist Ihr Unternehmen wirklich auf einen Cyberangriff vorbereitet?

    Teilen Sie Ihre Einschätzungen in den Kommentaren – und hören Sie rein in die zweite Folge unserer Serie.

    'Ich bin Andreas, Auditor und Moderator dieser Serie. Meine Aufgabe ist es, kritische Fragen zu stellen und Sicherheit aus verschiedenen Blickwinkeln zu beleuchten.

    An meiner Seite ist Günther - Sicherheitsexperte mit jahrzehntelanger Erfahrung- Er berät Unternehmen, Behörden und Veranstalter in allen Fragen der physischen und digitalen Sicherheit - von Risikoanalysen über Sicherheitskonzepte bis hin zu Krisenmanagement und Resilienz.


    Gemeinsam wollen wir aktuelle Vorfälle einordnen, Strategien aufzeigen und konkrete Lösungen besprechen, die uns alle sicherer machen.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Show More Show Less
    18 mins
  • Sicherheitsdienstleister die erste Verteidigungslinie
    Sep 10 2025

    Stell dir vor, ein unbefugter Besucher betritt dein Unternehmen. Er wollte nur ein Paket abgeben – doch im Ernstfall hätte er sensible Daten oder Produktionsanlagen erreichen können.


    Die Ursache ist oft banal: unsicheres oder ungeschultes Sicherheitspersonal am Eingang.

    In Österreich gibt es bis heute keine einheitlichen Standards. Viele Firmen verlassen sich auf Dienstleister, deren Mitarbeiter nur kurze Einschulungen erhalten haben.

    Andreas, Auditor und Moderator dieser Serie, kennt das Problem: Prozesse wirken robust – bis ein Audit zeigt, dass sie nicht gelebt werden.

    Und Günther, Sicherheitsexperte, hat erlebt, wie kleine Fehler im Verhalten zu großen Sicherheitslücken führen.


    Im Gespräch wurde uns klar: Es reicht nicht, Prozesse aufzuschreiben. Sicherheit muss verlässlich trainiert und auditiert werden. Spätestens der „blinde Passagier“ in Wien-Schwechat hat gezeigt, dass fehlende Standards reale Risiken schaffen.


    Darum widmen wir die erste Folge unserer Serie Sicherheit und Resilienz der Ausbildung & Qualität von Sicherheitspersonal.

    Wir zeigen, wie ein ISO 9001 Audit im Sicherheitsunternehmen Blumenrausch dabei helfen kann, Qualität und Prozesse systematisch zu prüfen – und wie dadurch echte Sicherheit entsteht.


    Unternehmer:innen und Entscheider:innen: Wie stellen Sie sicher, dass Ihr Sicherheitspersonal wirklich vorbereitet ist?

    Diskutieren Sie mit uns in den Kommentaren – und hören Sie rein in die erste Folge unserer Serie

    'Ich bin Andreas, Auditor und Moderator dieser Serie. Meine Aufgabe ist es, kritische Fragen zu stellen und Sicherheit aus verschiedenen Blickwinkeln zu beleuchten.

    An meiner Seite ist Günther - Sicherheitsexperte mit jahrzehntelanger Erfahrung- Er berät Unternehmen, Behörden und Veranstalter in allen Fragen der physischen und digitalen Sicherheit - von Risikoanalysen über Sicherheitskonzepte bis hin zu Krisenmanagement und Resilienz.


    Gemeinsam wollen wir aktuelle Vorfälle einordnen, Strategien aufzeigen und konkrete Lösungen besprechen, die uns alle sicherer machen.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Show More Show Less
    28 mins