
Frederik und die Eulenlinie 🦊🦉🌌
Failed to add items
Add to basket failed.
Add to Wish List failed.
Remove from Wish List failed.
Follow podcast failed
Unfollow podcast failed
-
Narrated by:
-
By:
About this listen
In einer besonders klaren Nacht entdeckt Frederik, der kleine Fuchs am Waldrand die geheimnisvolle Eulenlinie. Mehrere Eulen sitzen auf den höchsten Ästen uralter Bäume und bilden eine leuchtende, fast magische Reihe, deren Rufe sich wie ein Lied durch den Zauberwald ziehen. Frederik erkennt, dass diese Eulenlinie nicht nur den Nachttieren Orientierung gibt, sondern auch als lebendiger Wegweiser zu verborgenen Plätzen und sicheren Schlafstätten dient.
Zusammen mit Josephine und Emil folgt Frederik den sanften Rufzeichen der Eulen. Sie lernen im Rhythmus der Linie, wie man leise und achtsam durch die Dunkelheit streift, und finden selbst für die jüngsten Waldtiere Zeichen von Geborgenheit. Die Eulen erzählen Geschichten vom Fliegen, von alten Zeiten und von besonderen Nächten, in denen Mut und Tiergemeinschaft wachsen.
Am Ende der Eulenlinie wartet ein lichter Platz, an dem alle Tiere gemeinsam die Nacht feiern. Die Linie wird so zum Symbol für Schutz, Orientierung und die Magie des Miteinanders im Schatten der Bäume.
🦉 Was zeigt die Eulenlinie in der Nacht?
🦊 Wie wächst Mut und Gemeinschaft durch die Zeichen der Eulen?
🌌 Warum ist Orientierung in der Dunkelheit wichtig für Sicherheit und Zusammenhalt?