Therapie: ab wann ist’s "schlimm genug"? cover art

Therapie: ab wann ist’s "schlimm genug"?

Therapie: ab wann ist’s "schlimm genug"?

Listen for free

View show details

About this listen

Wo fängt „Therapiebedarf“ eigentlich an – und wer entscheidet das? In dieser Folge sprechen wir über die leisen Formen von Überforderung, die man oft wegschiebt, weil „andere es ja schlimmer haben“. Wir reden darüber, wie sich psychische Belastung wirklich anfühlen kann, warum man keine Diagnose braucht, um Hilfe zu verdienen – und wieso Prävention genauso wichtig ist wie Heilung.

Ein Gespräch über Scham, Selbstzweifel und die Erlaubnis, sich Unterstützung zu holen – auch wenn man „funktioniert“.


Anlaufstellen:

Wenn du in einer psychischen Krise bist, dringend Hilfe oder Beratung brauchst, wende dich bitte an die dafür ausgebildeten und sehr hilfsbereiten Menschen beim PSD-Wien unter 01/31330. Die sind rund um die Uhr jeden Tag kostenlos für dich erreichbar.


Kostenlose Soforthilfe:

01/4000 53000 Sorgenhotline Wien

147 Rat auf Draht (Kinder/Jugendliche).


Hier findest du geprüfte Therapeut*innen

Kassenplätze (vollfinanzierte Psychotherapie)


Werdet Teil unseres ⁠⁠Channels⁠⁠ 🥰

Habt ihr weitere Fragen oder Themenwünsche? Schreibt uns gerne! ✉️


Folgt uns hier für mehr Content:

⁠⁠Astrids Instagram Account⁠⁠

⁠⁠Sophies Instagram Account



No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.