Als Chemiker im Wissens- und Technologietransfer: Wie bringt man Ideen in die Anwendung? cover art

Als Chemiker im Wissens- und Technologietransfer: Wie bringt man Ideen in die Anwendung?

Als Chemiker im Wissens- und Technologietransfer: Wie bringt man Ideen in die Anwendung?

Listen for free

View show details

About this listen

In der fünften Folge des PhD - What's next? Karrieretalks spreche ich mit Dr. Joachim Nöller über seinen Weg aus der Biochemie in den Wissens- und Technologietransfer. Im Video erfährst du, warum es hilfreich ist, sich breit aufzustellen und wie man den Einstieg in den Wissens- und Technologietransfer schafft. Joachim gibt Einblicke in seinen Arbeitsalltag und wir sprechen auch darüber, welche Chancen Start-ups für Promovierte und Postdocs bieten.Vernetze dich gerne mit Joachim auf LinkedIn: / joachim-noeller-19b8456 Hilfreiche Links:Wissens- und Technologietransfer am UFZ: https://www.ufz.de/index.php?de=49325Förderprogramm EXIST: https://exist.de/EXIST Women: https://exist.de/programm/exist-women/Helmholtz Transfer und Innovation: https://www.helmholtz.de/transfer/Fraunhofer ISI / Joint Innovation Hub: https://www.isi.fraunhofer.de/de/join...Leibniz-Gemeinschaft Transfer und Innovation: https://www.leibniz-gemeinschaft.de/t...Technologietransfer für die Max-Planck-Gesellschaft: https://www.max-planck-innovation.de/

No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.