
Als Chemiker im Wissens- und Technologietransfer: Wie bringt man Ideen in die Anwendung?
Failed to add items
Add to basket failed.
Add to Wish List failed.
Remove from Wish List failed.
Follow podcast failed
Unfollow podcast failed
-
Narrated by:
-
By:
About this listen
In der fünften Folge des PhD - What's next? Karrieretalks spreche ich mit Dr. Joachim Nöller über seinen Weg aus der Biochemie in den Wissens- und Technologietransfer. Im Video erfährst du, warum es hilfreich ist, sich breit aufzustellen und wie man den Einstieg in den Wissens- und Technologietransfer schafft. Joachim gibt Einblicke in seinen Arbeitsalltag und wir sprechen auch darüber, welche Chancen Start-ups für Promovierte und Postdocs bieten.Vernetze dich gerne mit Joachim auf LinkedIn: / joachim-noeller-19b8456 Hilfreiche Links:Wissens- und Technologietransfer am UFZ: https://www.ufz.de/index.php?de=49325Förderprogramm EXIST: https://exist.de/EXIST Women: https://exist.de/programm/exist-women/Helmholtz Transfer und Innovation: https://www.helmholtz.de/transfer/Fraunhofer ISI / Joint Innovation Hub: https://www.isi.fraunhofer.de/de/join...Leibniz-Gemeinschaft Transfer und Innovation: https://www.leibniz-gemeinschaft.de/t...Technologietransfer für die Max-Planck-Gesellschaft: https://www.max-planck-innovation.de/