Folge 15 - Politik, Narrative, Verantwortung in der Seenotrettung – mit Erik Marquardt, MdEP cover art

Folge 15 - Politik, Narrative, Verantwortung in der Seenotrettung – mit Erik Marquardt, MdEP

Folge 15 - Politik, Narrative, Verantwortung in der Seenotrettung – mit Erik Marquardt, MdEP

Listen for free

View show details

About this listen

Wie reagiert europäische Politik auf zivile Seenotrettung – und warum setzen sich vereinfachende Mythen so hartnäckig durch? In dieser Episode spreche ich mit Erik Marquardt, seit 2019 Mitglied des Europäischen Parlaments. Er bringt eigene Einsatzerfahrung aus der zivilen Seenotrettung mit und verhandelt heute im Parlament über Migration, Asyl und Menschenrechte. Wir sprechen über politische Mehrheiten und Blockaden, über die „Pull-Faktor“-Erzählung, die Rolle von Frontex und Seenotrettungsleitstellen in Italien, Malta und Griechenland, über Deals mit Drittstaaten wie Tunesien und Libyen – und darüber, warum Deutungshoheit in der öffentlichen Debatte entscheidend ist. Marquardt beschreibt, wie Zivilgesellschaft wirksamer Einfluss nehmen kann, und skizziert konkrete Hebel auf EU-Ebene: von transparenter Luftaufklärung bis zu verlässlicher staatlicher Seenotrettung und Unterstützung der NGOs. Eine dichte Folge über Realpolitik, Narrative und Handlungsoptionen – für alle, die verstehen wollen, warum Retten politisch ist und was sich jetzt ändern muss.
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.