#61 Augenhöhe statt Neid – Wie Du mit Vergleichen klug umgehst cover art

#61 Augenhöhe statt Neid – Wie Du mit Vergleichen klug umgehst

#61 Augenhöhe statt Neid – Wie Du mit Vergleichen klug umgehst

Listen for free

View show details

About this listen

Du möchtest mehr über Self-Leading-Teams, Erwartungs-Management und respektvolle Kommunikation und Miteinander erfahren?

Dann besuche meine Webseite unter: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://biancamariaklein.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

oder vernetze Dich mit mir auf LinkedIn:

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.linkedin.com/in/bianca-maria-klein/



Summary:


In dieser Solofolge ihres Podcasts "Beyond Expectations" spricht Bianca-Maria Klein über das Thema Vergleichen. Sie reflektiert darüber, warum wir uns ständig mit anderen vergleichen und ob dies nicht auch positive Aspekte haben kann. Bianca-Maria teilt persönliche Erfahrungen und Strategien, um Vergleiche in eine Quelle der Inspiration und Motivation zu verwandeln, anstatt sich davon entmutigen zu lassen.



Takeaways:


  • Vergleichen ist ein natürlicher, menschlicher Instinkt, der evolutionäre, psychologische und gesellschaftliche Wurzeln hat.
  • Der Vergleich mit anderen kann zu negativen Gefühlen wie Neid und Unzufriedenheit führen.
  • Es ist wichtig, sich bewusst zu machen, dass wir oft Äpfel mit Birnen vergleichen, ohne den Hintergrund der anderen Person zu kennen.
  • Anstatt sich negativ zu vergleichen, sollte man sich von anderen inspirieren lassen und überlegen, was man Positives daraus ziehen kann.
  • Der Vergleich mit sich selbst kann motivierend sein, indem man den eigenen Fortschritt und Erfolg anerkennt.
  • Ein Perspektivwechsel hin zu einem Vergleich auf Augenhöhe kann helfen, Respekt und Toleranz zu fördern.
  • Es ist entscheidend, Vergleiche bewusst zu steuern und daraus positive Impulse für das eigene Handeln zu gewinnen.
  • Die Nutzung von sozialen Medien sollte bewusst und gezielt erfolgen, um sich nicht von negativen Gefühlen überwältigen zu lassen.
  • Persönliche Freude und Authentizität sollten im Vordergrund stehen, wenn man sich mit anderen vergleicht.
  • Letztendlich entscheidet jeder selbst, ob er sich durch Vergleiche klein macht oder daraus wächst und inspiriert wird.
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.