Hot Topics cover art

Hot Topics

Hot Topics

By: Auphi Studios
Listen for free

About this listen

In diesem Podcast sollen die Hintergründe aktuell stark diskutierter Themen beschrieben werden, um dem Hörer ein umfassendes Verständnis des Themas zu ermöglichen. Economics Social Sciences
Episodes
  • Zu links? Ein kritischer Blick auf ARD, ZDF & den Deutschlandfunk und die Debatte um politische Ausrichtung im ÖRR & Fal
    Sep 24 2025
    In dieser Episode konzentrieren wir uns auf die deutsche Journalistin Julia Ruhs und das von ihr moderierte ARD-Reportageformat "Klar – Was Deutschland bewegt", wobei insbesondere die Kontroversen um eine Migrationssendung und Ruhs' geplante Ablösung durch den NDR detailliert werden. Wir untersuchen, ob die Nachrichtenformate des öffentlich-rechtlichen Rundfunks im Vergleich zu privaten Medien ausgewogen berichten, und kommen zu dem Schluss, dass die Themen- und Akteursvielfalt hoch ist, aber die Berichterstattung insgesamt zu einer leichten Präferenz für sozialstaatliche und liberal-progressive Perspektiven neigt. Kritisiert wird zudem die überwiegend negative Darstellung politischer Parteien in allen untersuchten Medien.
    Show More Show Less
    17 mins
  • Die unsichtbare Macht: Clan-Kriminalität in Deutschland
    Sep 23 2025
    Diese Episode vermittelt einen umfassenden Überblick über das Phänomen der Clan-Kriminalität in Deutschland und teilweise auch in Schweden, wobei der Fokus auf arabischstämmigen Großfamilien liegt. Es wird dargelegt, dass diese Form der organisierten Kriminalität in ethnisch abgeschotteten, patriarchalischen Subkulturen gedeiht, die oft eine Paralleljustiz etablieren und die staatliche Rechtsordnung ablehnen. Wir behandeln die historische Entstehung dieses Problems, insbesondere durch die Migration staatenloser arabischer Familien aus dem Libanon in den 1980er Jahren, und beleuchten die Definitionen und Charakteristika, die zur Kategorisierung krimineller Clans dienen. Ferner werden regionale Schwerpunkte wie Nordrhein-Westfalen und Berlin sowie spektakuläre Straftaten (z.B. der Bode-Museum-Diebstahl) thematisiert. Schließlich diskutieren wir die staatlichen Maßnahmen zur Bekämpfung der Clans, wie die Vermögensabschöpfung, sowie die politische und wissenschaftliche Kritik am Begriff „Clan-Kriminalität“ selbst.
    Show More Show Less
    19 mins
  • Zweistaatenlösung unter der Lupe: Sicherheit, Freiheit, Gleichberechtigung
    Sep 23 2025
    Diese Episode umfasst ein Überblick über Israel, einschließlich seiner Geographie, wie der Unterteilung in vier Regionen und der Bedeutung des Jordantals, sowie seiner politischen Struktur als parlamentarische Demokratie und dem Fehlen einer kodifizierten Verfassung. Wir beleuchten auch die Demografie, wobei Juden die Mehrheit der Bevölkerung stellen, und die Komplexität des israelisch-palästinensischen Konflikts, insbesondere in Bezug auf die Siedlungspolitik und die Besetzung von Gebieten. Zudem konzentrieren wir uns auf die Zwei-Staaten-Lösung als vorgeschlagenen Ansatz zur Beilegung des israelisch-palästinensischen Konflikts. Wir diskutieren die historischen und diplomatischen Bemühungen um diese Lösung, die unterschiedlichen Haltungen Israels und der Palästinenser sowie die internationale Unterstützung für die Schaffung eines unabhängigen palästinensischen Staates.
    Show More Show Less
    19 mins
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.