Heiße Städte, kühle Strategien: Wege aus der Hitzefalle cover art

Heiße Städte, kühle Strategien: Wege aus der Hitzefalle

Heiße Städte, kühle Strategien: Wege aus der Hitzefalle

Listen for free

View show details

About this listen

Menschen leben zunehmend in Städten – bis 2050 schätzungsweise zwei Drittel der Weltbevölkerung. Gleichzeitig steigen die Temperaturen und die Städte werden dadurch in den Sommermonaten immer unerträglicher. Aber: Warum ist es eigentlich in Städten heißer als im Umland? Wie können Hitze-Hotspots entschärft werden und welche Maßnahmen braucht es, um die Lebensqualität im Sommer aufrechtzuerhalten bzw. zu verbessern? In dieser Ausgabe von “aufhören – ungeniert konfrontiert” beschäftigen wir uns mit sogenannten urbanen Hitzeinseln und wie diese entschärft werden können. Wie wirkt die jeweilige Maßnahme kühlend? Wo und wie könnte sie umgesetzt werden? Was macht Wien bereits und was braucht es zukünftig (dringend)? Hört rein! Quellen: https://science.orf.at/stories/3229272/https://www.geosphere.at/de/aktuelles/news/einer-der-waermsten-sommer-der-messgeschichtehttps://www.geosphere.at/de/aktuelles/news/naturnahe-massnahmen-wirken-effektiv-gegen-hitzebelastung-in-wienhttps://www.geosphere.at/de/aktuelles/news/kuehlen-mit-geothermiehttps://www.geosphere.at/de/aktuelles/news/juli-2025-ueberdurchschnittlich-trueb-und-nasshttps://futurezone.at/science/klimwandel-regen-hochwasser-tu-wien-studie-nature/403021080https://www.derstandard.de/story/3000000281380/was-hat-der-klimawandel-mit-dem-regnerischen-sommer-zu-tunhttps://www.derstandard.de/story/3000000238031/jetstream-trug-frueher-wohl-zu-hochwasser-und-ausbreitung-der-pest-beihttps://www.ardalpha.de/wissen/umwelt/klima/jetstream-wind-extremwetter-wetter-klimawandel-ozon-100.htmlhttps://www.wien.gv.at/umwelt/parks/schwammstadt.htmlhttps://www.schwammstadt.at/https://www.klimawandelanpassung.at/newsletter/kwa-nl42/kwa-schwammstadtprinziphttps://www.klimawandelanpassung.at/newsletter/nl20/kwa-uhihttps://www.ardalpha.de/wissen/umwelt/klima/hitze-stadt-hitzeinsel-klimawandel-sommer-nachhaltiges-bauen-extremwetter-schwammstadt-100.htmlhttps://vcoe.at/publikationen/vcoe-factsheets/detail/wie-verkehr-die-hitzebelastung-in-staedten-verschaerfthttps://www.derstandard.de/story/2000137612864/wie-parkende-autos-die-hitze-in-der-stadt-verstaerkenhttps://boku.ac.at/oeffentlichkeitsarbeit/planet-shapers/folge-7-cool-city-innovationen-gegen-hitze-in-der-stadthttps://boku.ac.at/oeffentlichkeitsarbeit/hitze-in-der-stadt-staedte-im-hitzestress/kuehlbedarf-in-oesterreich-wird-sich-bis-2050-mehr-als-verdoppelnhttps://boku.ac.at/oeffentlichkeitsarbeit/hitze-in-der-stadt-staedte-im-hitzestress/hitze-in-der-grossstadt-warum-menschen-mit-migrationshintergrund-besonders-gefaehrdet-sindhttps://boku.ac.at/oeffentlichkeitsarbeit/hitze-in-der-stadt-staedte-im-hitzestress/wiens-grundwasser-wird-waermer-appell-fuer-eine-unterirdische-raumplanunghttps://boku.ac.at/oeffentlichkeitsarbeit/hitze-in-der-stadt-staedte-im-hitzestress/imp-dropMagistrat der Stadt Wien, Wiener Umweltschutzabteilung – Magistratsabteilung 22 (Hrsg.) (2015): Urban Heat Islands Strategieplan Wien. https://www.wien.gv.at/umweltschutz/raum/uhi-strategieplan.html (Zugriff am 07.09.2025)Wiegandt, K. (Hrsg.) (2022): 3 Grad mehr. Ein Blick in die drohende Heißzeit und wie uns die Natur helfen kann, sie zu verhindern. München: oekom Verlag.
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.