Selfcare: Individualisierung und ME-Time – warum das Ich im Mittelpunkt steht cover art

Selfcare: Individualisierung und ME-Time – warum das Ich im Mittelpunkt steht

Selfcare: Individualisierung und ME-Time – warum das Ich im Mittelpunkt steht

Listen for free

View show details

About this listen

Neue Studienergebnisse zeigen: Über die Hälfte der Menschen in Oberösterreich fühlt sich einzigartig und besonders – ein klarer Ausdruck des gesellschaftlichen Megatrends der Individualisierung. Besonders junge Frauen im Alter von 16 bis 34 Jahren nehmen ihre Einzigartigkeit stark wahr. Doch was bedeutet das für Unternehmen, für Führung und für das Kollektiv?

Markus Raml und Paul Eiselsberg diskutieren, wie sich diese Entwicklung in der Arbeitswelt niederschlägt: flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, steigende Erwartungen an Arbeitgeber und die Herausforderung, individuelle Bedürfnisse mit kollektiven Anforderungen in Einklang zu bringen.

Selfcare im Alltag: Ob Sport, Spaziergänge, Entspannung, Yoga oder auch einfach mal ein Powernap – die Möglichkeiten, Stress abzubauen, sind vielfältig. Männer und Frauen setzen dabei unterschiedliche Schwerpunkte, was spannende Rückschlüsse auf individuelle Strategien zulässt. Unternehmen können Selfcare aktiv fördern – steuerlich begünstigt, durch Fitnessstudio-Mitgliedschaften, gesunde Ernährung im Büro oder Programme der betrieblichen Gesundheitsförderung.

Stress verstehen und managen: Stress entsteht nicht nur durch volle Kalender, sondern vor allem durch das Gefühl, die Kontrolle über die eigene Zeit zu verlieren. Deshalb ist gutes Zeitmanagement, das Setzen von Ritualen und das bewusste Einplanen von Pausen entscheidend. Von der Checkliste über Sport bis zu Gesprächen mit Freunden – jeder kann seine individuellen Coping-Strategien entwickeln.

Diese Folge inspiriert dazu, den Blick auf das eigene Leben und Arbeiten zu richten:

  • Wie viel Raum nehme ich mir für ME-Time?

  • Welche Routinen und Strukturen helfen mir, besser mit Stress umzugehen?

  • Und wie können Unternehmen ein Umfeld schaffen, in dem Mitarbeiter gesund, motiviert und leistungsfähig bleiben?

👉 Reinhören lohnt sich – für Unternehmer:innen, Führungskräfte, Arbeitnehmer:innen und alle, die den Megatrend Selfcare besser verstehen und leben wollen.

Hier zur Studie: https://www.imas.at/news/trend-der-individualisierung-rund-jeder-zweite-fuehlt-sich-einzigartig-und-besonders-rund-zwei-fuenftel-dagegen-nicht

No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.