
Wie geht es weiter nach der Kommunalwahl? Stichwahl & Ergebnisse – Grüne Welle Aachen_16
Failed to add items
Add to basket failed.
Add to Wish List failed.
Remove from Wish List failed.
Follow podcast failed
Unfollow podcast failed
-
Narrated by:
-
By:
About this listen
Wie geht es weiter nach der Kommunalwahl? Stichwahl, Ergebnisse & mögliche Mehrheiten – mit Franca & Laurenz
OB-Stichwahl zwischen Sibylle Keupen und Michael Ziemons
Alle Infos zur Stichwahl am 28.09. 2025 findet ihr hier
Ihr seid am 28.September zur Stichwahl nicht in Aachen? Ab HEUTE (19.09.) bis zum 26.09. könnt ihr im Wahlamt am Blücherplatz 43 und in euren Bezirksämtern wählen (mit Wahlbenachrichtigung oder Perso)
Ihr habt Briefwahl beantragt? Die Unterlagen werden ab dem 19.09. verschickt. Sollten sie zu kurzfristig ankommen, könnt ihr sie ebenfalls im Wahlamt oder eurem Bezirksamt abgeben
Ihr findet eure Wahlbenachrichtigung nicht mehr? Dann könnt ihr einfach mit dem Personalausweis wählen gehen. Es gibt KEINE neuen Wahlbenachrichtigungen für die Stichwahl
Wahlergebnisse im Rat & mögliche Mehrheiten
Der neue Rat hat 66 Sitze: 22 gehen an die CDU, 18 an die Grünen, 9 an die SPD, je 5 an LINKE und AfD, je 2 an Volt und FDP, je 1 Sitz an UWG, die Partei & BSW
Alle Infos zu den Ergebnissen der Ratswahl findet ihr hier
Welche Mehrheiten sind jetzt möglich? Wechselnde Mehrheiten, progressive Situationship, Schwarz-Grün oder Deutschland-Koalition (falls Michael Ziemons die Stichwahl gewinnen sollte)
Die Oberbürgermeister*in hat ebenfalls 1 Stimme im Rat, da die Mehrheiten (außer bei schwarz-grün) bei allen Konstellationen sehr knapp sind, ist diese Stimme entscheidend
Volt & UWG Aachen unterstützen Sibylle Keupen deshalb im Stichwahlkampf – Vielen Dank dafür!!
Veranstaltungstipps
Das September Special läuft noch bis zum 21. September vom
Die Auftritte des Circus Configurani beim September Special findet ihr hier
Habt ihr Fragen, insbesondere zur Stichwahl? Dann schreibt uns an podcast@gruene-aachen.de!