#3 Was machen, wenn der Akku leer wird? cover art

#3 Was machen, wenn der Akku leer wird?

#3 Was machen, wenn der Akku leer wird?

Listen for free

View show details

About this listen

Hast du auch das Gefühl, dass andere Menschen irgendwie mehr als 24 Stunden pro Tag zur Verfügung haben? Kaum etwas ist so wertvoll wie unsere Zeit und Energie, und es ist extrem schwierig, achtsam damit umzugehen. Ðôn-Felix und Nina unterhalten sich in der dritten Folge des neuen Medizin-Podcasts „Mit Herz und Knochen“ unter anderem über Sport als Ausgleich, Energiefresser, und die Magie von Pausen und Plan B. Außerdem verrät uns Ðôn-Felix, wie er sein hohes Energielevel beibehält, selbst wenn ihn der Job als Notarzt manchmal fast aus der Bahn wirft. Und es lohnt sich, die Folge bis zum Ende zu hören - zum Abschluss gibt es nämlich noch fünf exklusive, praxisbewährte Tipps von Ðôn-Felix, wie du deine Energie und Zeit optimal schützen kannst. Du steckst mitten im Studium, in der Doktorarbeit, oder in der Facharztweiterbildung – dann bist du hier genau richtig! Wir sind für dich da und lassen dich an unserem Wissen teilhaben. Für alle, die Medizin lieben und leben. Shownotes: pickle jar theory - von Jeremy Wright 2002 entwickelt, Zeitmanagement-Technik pomodoro Technik - zum Beispiel 25min arbeiten, 5min Pause - eine Methode des Zeitmanagements, von Francesco Cirillo entwickelt https://www.francescocirillo.com/ Salami-Taktik (auch für Vegetarier geeignet) - Aufgaben in kleine “Scheibchen” aufteilen Podcast-Tipp: The Happiness Lab Hinweis: sämtliche erwähnten Apps/Produkte sind entweder freeware oder selbst gekauft, keine bezahlte Werbung. #MedizinPodcast #MedicalPodcast #MitHerzUndKnochen #WissenMedizin #MedicalKnowledge #PodcastFürÄrzte #PodcastFürStudierende #DoctorPodcast #HealthcarePodcast #MedizinWissen #MedicalEducation #Herzchirurgie #Notfallmedizin #Medizinstudium #PodcastEmpfehlung
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.