Bitch please! cover art

Bitch please!

Bitch please!

Listen for free

View show details

About this listen

In dieser Episode diskutieren Norman und Linda humorvoll über verschiedene Themen, die von persönlichen Anekdoten aus ihrer Jugend bis hin zu kritischen gesellschaftlichen Fragen reichen. Sie reflektieren über die Veränderungen in der Gesellschaft, insbesondere in Bezug auf Sexualkunde und Bildung, und beleuchten die Herausforderungen und Chancen, die sich aus der Inklusion von Menschen mit besonderen Bedürfnissen ergeben. Zudem wird die Rolle der Medien und deren Einfluss auf die Wahrnehmung von Frauen und politischen Themen kritisch hinterfragt. In dieser Episode diskutieren Linda und Norman über Themen wie Monetarisierung von Inhalten, Körperautonomie, gesellschaftliche Urteile über das Aussehen und die Entscheidungen von Individuen. Sie reflektieren über Dialekte und deren Einfluss auf die Identität, sowie über persönliche Entwicklungen und die Akzeptanz von sich selbst. Zudem teilen sie humorvolle Erlebnisse im öffentlichen Raum und philosophieren über die Idee von Doppelgängern und deren Bedeutung für die eigene Identität. Abschließend wird das Thema Inzest in einem humorvollen Kontext angesprochen, was zu einer tiefgründigen Diskussion über gesellschaftliche Normen führt.

Buchtipp: Die letzten Kinder von Schewenborn (ISBN: 9783473580071)

TikTok: @o.meen.j | @onkel_norman | @grown.nerd Insta: @o_meen_j | @onkel_norman | @linda_grown.nerd E-Mail: podcast@o-meen-j.de
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.