
Von Windeln zu Wörtern: Sprachförderung im Kinderalltag
Failed to add items
Add to basket failed.
Add to Wish List failed.
Remove from Wish List failed.
Follow podcast failed
Unfollow podcast failed
-
Narrated by:
-
By:
About this listen
In dieser Episode von "Von Windeln zu Wörtern" tauchen Anna und Ben tief in die praktische Sprachförderung im Kita-Alltag ein. Inspiriert von innovativen Konzepten wie denen der KITA Hamburg, die natürliche Sprachentwicklung fördern, zeigen unsere AI-Hosts, wie alltägliche Momente wie Wickeln, Essen und Spielen zu wertvollen Sprachlernzeiten werden - von den ersten Babbellauten bis zu ganzen Sätzen.
Erfahrt konkrete Tipps für Erzieher:innen und Eltern: Wie baut man Reime beim Wickeln ein? Welche Rolle spielen Mahlzeiten für den Wortschatz? Und wie fördert man schüchterne Kinder zum Sprechen? Besonders spannend: Die Diskussion über natürliche Sprachförderung ohne Druck, die Bedeutung von Wiederholung im Kontext und praktische Strategien für den Gruppenalltag.
Diese Episode richtet sich an pädagogische Fachkräfte, Eltern und alle, die Kinder beim Spracherwerb begleiten möchten - mit wissenschaftlich fundierten, aber praxisnahen Ansätzen aus der Hansestadt.