#178 What if? Loslassen kommt vor dem Mut cover art

#178 What if? Loslassen kommt vor dem Mut

#178 What if? Loslassen kommt vor dem Mut

Listen for free

View show details

About this listen

Loslassen ist nicht so einfach, auch im Führungsalltag. Viele Führungskräfte glauben, Kontrolle sei Stärke, oder gar Führungsaufgabe. Dabei gleiten sie auch gern mal in s Mikromanagement. Doch wahre Führung zeigt sich im Vertrauen. Loslassen ist also kein Verzicht, sondern eine grundlegende Voraussetzung für unseren Mut, Innovation und Wachstum.

Ein Fakt ist auch, Loslassen gelingt nicht über Nacht. Jedenfalls ist es bei den meisten Menschen so. Es ist ein Prozess – ein Training von Vertrauen, Selbstführung und Haltung. Der Schlüssel liegt darin, dich selbst von der Illusion der Kontrolle zu verabschieden. Sicherheit, Allmacht oder Angst sind innere Fesseln. Entspanntes Loslassen heißt:

  1. Vertrauen kultivieren – zuerst in dich, dann in andere.

  2. Akzeptanz üben – Dinge geschehen, auch ohne dein Eingreifen.

  3. Den Fokus verschieben – weg vom Klein-Klein, hin zu Sinn, Richtung und Entwicklung.

👉 Übe deshalb jeden Tag eine kleine Geste des Loslassens – privat wie beruflich. So wächst Schritt für Schritt die Fähigkeit, loszulassen, ohne Angst, sondern mit Leichtigkeit und Zuversicht.

Lust auf mehr? Dann hör unbedingt diese Podcastfolge und erzähl mir gern von Deinen Erfahrungen mit diesem so wichtigen Thema. Nur Mut und bis nächsten Freitag, denn dann ist wieder Podcasttag. Deine Simone

#loslassen #mut #change #wandel #vertrauen #demut #verantwortung #mikromanagement #delegation #kontrolle #Stärken #agilesarbeiten #lernen #fehlerkultur #üben #entwicklung #wandel #mut #Mutausbruch #führungskräfteentwicklung #personalentwicklung #fokus #akzeptanz #podcast #whatif #rebel4change #Führung #leadership

Folge direkt herunterladen
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.