#3 Warum Barrierefreiheit uns alle betrifft – Interview mit Petra Michels über Voraussetzungen für eine inklusive Gesellschaft cover art

#3 Warum Barrierefreiheit uns alle betrifft – Interview mit Petra Michels über Voraussetzungen für eine inklusive Gesellschaft

#3 Warum Barrierefreiheit uns alle betrifft – Interview mit Petra Michels über Voraussetzungen für eine inklusive Gesellschaft

Listen for free

View show details

About this listen

Willkommen zu einer neuen Episode von COMMITwoch – Der Podcast für alle, die etwas bewegen wollen!

In dieser Folge spreche ich mit Petra Michels. Sie ist seit Jahrzehnten ehrenamtlich aktiv, unter anderem im Vorstand des Paritätischen Wohlfahrtsverbands Thüringen, beim ASB Kreisverband Saale-Holzland und war über 15 Jahre Vorsitzende von „Barrierefrei in Thüringen e.V.“. Petra setzt sich mit ganzem Herzen für Barrierefreiheit, Inklusion und ein selbstbestimmtes Leben ein. In unserem Gespräch wird deutlich: Barrierefreiheit ist kein Extra, sondern Voraussetzung und sie beginnt im Kopf. Wir sprechen über digitale Hürden, bauliche Herausforderungen, den Einsatz von Simulationsanzügen zur Sensibilisierung und darüber, warum Werkstätten oft unterschätzt werden.

Petra betont: „Das Problem ist auch, dass barrierefrei nur für eine bestimmte Gruppe gesehen wird. Aber Menschen, die fit sind, profitieren genauso von Barrierefreiheit. Die haben ja damit keine Probleme, wenn die Barrieren abgebaut sind, ob das in der Mobilität, im Wohnen, im Bauen, aber auch im öffentlichen Raum oder in der Kommunikation ist.“

In dieser Episode erfährst Du:

- Warum Barrierefreiheit mehr ist als eine Rampe vor dem Eingang
- Wie ein Handicap-Simulationsanzug dabei hilft, den eigenen Blickwinkel zu verändern
- Welche Barrieren uns alle betreffen, auch wenn wir uns selbst nicht für betroffen halten
- Welche strukturellen Veränderungen es braucht, damit Inklusion kein leeres Wort bleibt
- Wie du als Content Creator oder Unternehmen digitale Barrierefreiheit ernst nehmen und umsetzen kannst

Hinweis: Petra bezieht sich im Gespräch auf die UN-Behindertenrechtskonvention, die seit 2009 auch in Deutschland gilt. Sie verpflichtet Staaten, Menschen mit Behinderung die volle Teilhabe an allen Lebensbereichen zu ermöglichen und ist damit ein wichtiges Fundament für eine inklusive Gesellschaft. Mehr Infos dazu findest Du hier:
https://www.behindertenbeauftragter.de/DE/AS/schwerpunkte/barrierefreiheit/barrierefreiheit-node.html
https://www.institut-fuer-menschenrechte.de/das-institut/monitoring-stelle-un-brk/die-un-brk

Du möchtest mehr erfahren oder selbst aktiv werden?

Arbeiter-Samariter-Bund Kreisverband Saale-Holzland-Kreis: https://www.asb-shk.org
Mobilfuchs - Barrierefrei unterwegs: https://www.mobilfuchs.net
Barrierefrei in Thüringen e.V.: https://www.bith-ev.de

COMMIT - jetzt reinhören & aktiv werden!
Wenn Du magst, lass uns gern auf LinkedIn und Instagram connecten.
Ganz lieben Dank für Deine Zeit & Wertschätzung!
Alles Liebe, Deine Katja

What listeners say about #3 Warum Barrierefreiheit uns alle betrifft – Interview mit Petra Michels über Voraussetzungen für eine inklusive Gesellschaft

Average Customer Ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.

In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.