Get Your Free Audiobook
-
Arthur Schnitzlers Tagebücher
- Gelesen von seinem Sohn
- Narrated by: Heinrich Schnitzler, Gerhart Baumann
- Length: 57 mins
Non-member price: $6.81
Publisher's Summary
Am 28. Mai 1975 fand an der Universität Freiburg eine denkwürdige Premiere statt. Heinrich Schnitzler las zum ersten Mal aus den Tagebüchern Arthur Schnitzlers. Dass der Sohn Heinrich Schnitzler selbst diese Tagebücher vortrug gab diesem Ereignis noch dokumentarischen Charakter. Denn seine Gestalt durchwandert weite Absätze dieser Aufzeichnungen. Arthur Schnitzler führt lückenlos ein Tagebuch. Es reicht von 1879 bis wenige Tage vor seinem Tode im Oktober 1931. Diese Tagebücher machen über 6000 Manuskriptseiten aus. Aus diesen Aufzeichnungen erschließt sich die "Schnitzler-Welt"... Auswahl der Texte und Einleitung gesprochen von Prof. Dr. Gerhart Baumann.
Arthur Schnitzler, geboren am 15. Mai 1862 und gestorben am 21. Oktober 1931, war ein österreichischer Erzähler und Dramatiker und lebte in Wien. Er gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der Wiener Moderne.
Arthur Schnitzler, geboren am 15. Mai 1862 und gestorben am 21. Oktober 1931, war ein österreichischer Erzähler und Dramatiker und lebte in Wien. Er gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der Wiener Moderne.
©1976 SWR (P)1976 SWR
More from the same
What listeners say about Arthur Schnitzlers Tagebücher
Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.
AUSTRALIAN AUTHORS
16 Best Audiobooks by Aboriginal Authors
Across genres, there’s no shortage of brilliant titles from Aboriginal and Torres Strait Islander writers of Australia.



HEAR FAMOUS VOICES
25 Best Celebrity Audiobooks
It’s always a pleasant surprise to pick up a familiar story and find an unexpected famous friend in the narrator’s booth.



HOT THIS YEAR
Best Audiobooks of 2020
We've crunched the numbers, heard from our listeners and gotten expert opinions to round up the best listens of 2020.



In the spirit of reconciliation, Audible Australia acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.