• Rücken und Psyche: Wege aus dem Schmerz mit Catrin Marnitz
    Sep 11 2025

    +++ Infos zu unseren Sponsoren, Links zu Rabattaktionen etc.: lnkfi.re/einfachganzleben +++

    Rückenschmerzen kennen fast alle – sie sind weltweit die häufigste Ursache für Arbeitsunfähigkeit. Was viele nicht wissen: Häufig liegen dem Schmerz nicht nur Verschleiß, eine falsche Haltung oder ein Bandscheibenvorfall zugrunde. Auch die Psyche spielt eine wesentliche Rolle – sowohl bei der Entstehung von Rückenschmerzen als auch bei ihrer Heilung. Catrin Marnitz ist Psychotherapeutin an einem Hamburger Rückenzentrum und erlebt jeden Tag, wie körperliche und seelische Faktoren im Zusammenspiel wirken. In vielen Fällen sorgen psychische Belastungen wie Stress, Trauer oder Einsamkeit dafür, dass der Schmerz dauerhaft bleibt oder wiederkehrt. Allen, die schon bei unzähligen Ärzt:innen waren und nicht mehr weiterwissen, gibt Catrin Marnitz das nötige Wissen an die Hand, um endlich wieder Mut zu fassen. Im Gespräch mit Jutta Ribbrock erklärt sie anhand von konkreten Beispielen, warum Schmerz chronisch wird und wie wir lernen können, selbstwirksam mit Schmerz umzugehen – damit wir ihn nach Möglichkeit ganz loswerden.

    Zum Weiterhören und Stöbern:

    • Catrin Marnitz (mit Tina Epking), Ein gesunder Rücken ist auch Kopfsache – Wie Stress und Schmerz zusammenhängen (Buch und Hörbuch)
    • ruecken-zentrum.de
    • www.instagram.com/catrin_marnitz

    Die Titelmelodie dieses Podcasts findet ihr auf dem Album balance moods – Ein Tag in der Natur.

    Noch viel mehr Tipps zu einem bewussten Lebensstil findet ihr auf einfachganzleben.de.

    Besucht uns auch bei Facebook und Instagram.

    Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: einfachganzleben@argon-verlag.de

    Ihr könnt Jutta auch direkt schreiben: jutta@juttaribbrock.de

    Und ihr findet sie bei Instagram: @jutta_ribbrock

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Show More Show Less
    54 mins
  • Die heilsame Kraft des Atmens mit Ralph Skuban (Wdh.)
    Aug 28 2025

    +++ Infos zu unseren Sponsoren, Links zu Rabattaktionen etc.: lnkfi.re/einfachganzleben +++

    »Unser Atem ist ein Spiegel. Er reagiert auf alles, was wir im Leben erfahren«, sagt Ralph Skuban, Atemtrainer und Yogalehrer. Umgekehrt hat unser Atem aber auch Einfluss auf unser Leben, kann uns krank machen oder für Wohlbefinden und Gesundheit sorgen. Wie wir richtig atmen, um gesund, gelassen und glücklich zu sein, warum wir dabei ausschließlich durch die Nase und auch nicht zu viel atmen sollten, erklärt Ralph Skuban im Gespräch mit Jutta Ribbrock. Dabei verbindet er traditionsreiche Atemübungen der »alten Yogis« mit moderneren Methoden wie Buteyko, sodass jede:r die für sich passende Praxis finden kann.

    Geführte Atemübungen: Im Laufe des Gesprächs leitet Ralph Skuban auch zwei Atemübungen an: Atemübung 1 für natürliches Atmen und Atemübung 2, eine tibetische Praxis, um seelisch Belastendes loszulassen.

    Zum Weiterhören und Stöbern:

    • Skuban-Akademie – Therapeutische Atem- und Körperarbeit: www.skuban-akademie.de
    • Ralph Skuban, Richtig atmen – Das Praxisbuch für mehr Gesundheit (Buch)
    • Ralph Skuban, Atmen – heilt, entspannt, zentriert – Der Weg zur individuellen Atempraxis (Buch und Hörbuch)
    • Ralph Skuban, Atmen – Übungen zur Heilung und Entspannung (Hörbuch)
    • Ralph Skuban, Die Buteyko-Methode – Wie wir unsere Atmung verbessern für mehr Gesundheit und Leistungsfähigkeit im Alltag, Beruf, Yoga und Sport (Buch)
    • Ralph Skuban, Die Psychologie des Yoga (Buch)

    Die Titelmelodie dieses Podcasts findet ihr auf dem Album balance moods – Ein Tag in der Natur.

    Noch viel mehr Tipps zu einem bewussten Lebensstil findet ihr auf einfachganzleben.de.

    Besucht uns auch bei Facebook und Instagram.

    Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: einfachganzleben@argon-verlag.de

    Ihr könnt Jutta auch direkt schreiben: jutta@juttaribbrock.de

    Und ihr findet sie bei Instagram: @jutta_ribbrock


    Dieses Gespräch wurde erstmalig am 26.5.2022 veröffentlicht.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Show More Show Less
    1 hr and 13 mins
  • People Pleasing – Befrei dich vom schlechten Gewissen mit Ulrike Bossmann (Wdh.)
    Aug 14 2025

    +++ Infos zu unseren Sponsoren, Links zu Rabattaktionen etc.: lnkfi.re/einfachganzleben +++

    People Pleaser können oft nicht aus ihrer Haut. Sie sagen Ja, auch wenn sie eigentlich Nein meinen. Sie fühlen sich für das Wohlergehen anderer verantwortlich und spüren erst viel zu spät, dass sie sich selbst dabei völlig vergessen haben. Oft passen sie sich lieber an, als bei anderen anzuecken. Die Psychologin Dr. Ulrike Bossmann ist Expertin für mentale Stärke, positive Psychologie und Achtsamkeit. Im Gespräch mit Jutta Ribbrock erklärt sie, woher People Pleasing kommen kann und zeigt, wie man ohne schlechtes Gewissen Grenzen zieht und Konflikte austrägt, statt um der Harmonie willen zu schweigen. Außerdem gibt sie viele einfühlsame Impulse, wie wir den Fokus wieder mehr darauf richten können, dass unser eigenes Leben glücklich und entspannt ist, ohne dabei unser Umfeld aus dem Blick zu verlieren.

    Zum Weiterhören und Stöbern:

    • Website von Ulrike Bossmann: soulsweet.de
    • Ulrike Bossmann auf Instagram: @ulrikebossmann
    • Dr. Ulrike Bossmann, People Pleasing – Raus aus der Harmoniefalle und weg mit dem schlechten Gewissen (Buch und Hörbuch)

    Die Titelmelodie dieses Podcasts findet ihr auf dem Album balance moods – Ein Tag in der Natur.

    Noch viel mehr Tipps zu einem bewussten Lebensstil findet ihr auf einfachganzleben.de.

    Besucht uns auch bei Facebook und Instagram.

    Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: einfachganzleben@argon-verlag.de

    Ihr könnt Jutta auch direkt schreiben: jutta@juttaribbrock.de

    Und ihr findet sie bei Instagram: @jutta_ribbrock


    Dieses Gespräch wurde erstmalig am 15.9.2023 veröffentlicht.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Show More Show Less
    58 mins
  • Neuanfang nach einem Schlaganfall mit Magdalena Gössling
    Aug 1 2025

    +++ Infos zu unseren Sponsoren, Links zu Rabattaktionen etc.: lnkfi.re/einfachganzleben +++

    Magdalena Gössling ist 32 Jahre alt und mit ihrem zweiten Kind schwanger, als sie durch einen Schlaganfall die Fähigkeit zu sprechen und die Kontrolle über ihre rechte Körperseite verliert. Auf den großen Einschnitt folgen Tage wie hinter einer verschlossenen Tür. Alles, was einmal sicher erschien, gerät ins Wanken. Wer bin ich ohne Sprache? Wer bin ich ohne die Möglichkeit, meine Rollen wie gewohnt auszufüllen: die der Chirurgin, der Freundin, der Partnerin, der Mutter? Und wer ist das eigentlich: ich? Im Gespräch mit Jutta Ribbrock erzählt Magdalena Gössling was geschieht, wenn ein einschneidendes Ereignis das Leben in ein Davor und Danach teilt, was ihr in der Zeit nach dem Schlaganfall besonders geholfen hat und wie man nach tiefgreifenden körperlichen und geistigen Verlusten die eigene Identität Stück für Stück neu zusammensetzt.

    Zum Weiterhören und Stöbern:

    • www.instagram.com/magda.ling
    • Magdalena Gössling, Wieder werden – Eine Geschichte über Verlust und Erneuerung (Buch)

    Die Titelmelodie dieses Podcasts findet ihr auf dem Album balance moods – Ein Tag in der Natur.

    Noch viel mehr Tipps zu einem bewussten Lebensstil findet ihr auf einfachganzleben.de.

    Besucht uns auch bei Facebook und Instagram.

    Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: einfachganzleben@argon-verlag.de

    Ihr könnt Jutta auch direkt schreiben: jutta@juttaribbrock.de

    Und ihr findet sie bei Instagram: @jutta_ribbrock

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Show More Show Less
    55 mins
  • Selbstversorgung für alle mit Marie Diederich
    Jul 17 2025

    +++ Infos zu unseren Sponsoren, Links zu Rabattaktionen etc.: lnkfi.re/einfachganzleben +++

    Marie Diederich hat sich einen Traum erfüllt, den viele von uns für unerreichbar halten: Marie lebt mit ihrer Familie als Selbstversorgerin. Sie lebt mit Hühnern und Ziegen zwischen Obstbäumen und Gemüsebeeten. Ihr Essen kommt aus dem eigenen Garten und von eigenen Tieren. Und Marie sagt: Das ist gar nicht so schwer. Und: Für jede:n umsetzbar. Im Gespräch mit Jutta Ribbrock erzählt Marie von ihrem persönlichen Weg und gibt viele Tipps, wie auch wir mehr Selbstversorgung und Nachhaltigkeit in unser Leben bringen können. Dabei geht es nicht darum, von heute auf morgen das eigene Leben komplett umzukrempeln und alles perfekt zu machen – sondern darum, das zu machen, was uns und unserer Welt guttut. Denn viele Wege führen zur Selbstversorgung!

    Zum Weiterhören und Stöbern:

    • www.wurzelwerk.net
    • www.instagram.com/marievonwurzelwerk
    • Marie Diederich, Selbstversorgung – Dein eigenes Gemüse anbauen, mit Hühnern kuscheln, in selbstgebackenes Brot beißen (Buch)
    • Marie Diederich, Saatgut aus dem eigenen Garten (Buch)
    • Wie du Eier 8+ Monate haltbar machst – ohne Kühlung! (www.wurzelwerk.net)

    Die Titelmelodie dieses Podcasts findet ihr auf dem Album balance moods – Ein Tag in der Natur.

    Noch viel mehr Tipps zu einem bewussten Lebensstil findet ihr auf einfachganzleben.de.

    Besucht uns auch bei Facebook und Instagram.

    Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: einfachganzleben@argon-verlag.de

    Ihr könnt Jutta auch direkt schreiben: jutta@juttaribbrock.de

    Und ihr findet sie bei Instagram: @jutta_ribbrock

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Show More Show Less
    58 mins
  • Mit Lars Amend die eigene Geschichte verstehen und bei sich selbst ankommen
    Jul 3 2025

    +++ Infos zu unseren Sponsoren, Links zu Rabattaktionen etc.: lnkfi.re/einfachganzleben +++

    Nachdem Bestsellerautor Lars Amend in seinen Zwanzigern das Leben eines Rockstars führte, voller Ruhm und mit den ganz Großen der Musikszene, fand er Ruhe und Erfüllung im Familienleben. Doch diese neue Geborgenheit wird jäh erschüttert, als Lars vor einer seiner härtesten Prüfungen steht: der Krankheit und dem Tod seiner Mutter. Durch diese persönlichste aller Erfahrungen reflektiert er, was im Leben tatsächlich Bedeutung hat. Im Gespräch mit Jutta Ribbrock erzählt er davon und teilt mit uns die Erkenntnis: Das Leben – mit all seinen Licht- und Schattenseiten – bietet immer die Gelegenheit, in allem einen Sinn zu sehen und in uns selbst ein Zuhause zu finden. Lars lädt uns ein, das Leben trotz seiner Unwägbarkeiten anzunehmen und die eigene Bestimmung zu finden, und er zeigt, dass es völlig in Ordnung ist, zu straucheln, zu zweifeln und zu hoffen. Denn es sind gerade diese Momente, die uns letztendlich zu uns selbst führen und uns erkennen lassen, wo unser wahres Zuhause liegt.

    Zum Weiterhören und Stöbern:

    • www.lars-amend.de
    • www.instagram.com/larsamend
    • Lars Amend, Coming Home – Finde deine Bestimmung und erkenne, was im Leben wirklich zählt (Buch und Hörbuch)
    • Lars Amend, Where is the Love? Wie ich mich auf die Suche nach der Liebe machte (Buch und Hörbuch)
    • Auf einen Espresso mit Lars Amend (Podcast)

    Die Titelmelodie dieses Podcasts findet ihr auf dem Album balance moods – Ein Tag in der Natur.

    Noch viel mehr Tipps zu einem bewussten Lebensstil findet ihr auf einfachganzleben.de.

    Besucht uns auch bei Facebook und Instagram.

    Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: einfachganzleben@argon-verlag.de

    Ihr könnt Jutta auch direkt schreiben: jutta@juttaribbrock.de

    Und ihr findet sie bei Instagram: @jutta_ribbrock

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Show More Show Less
    1 hr and 16 mins
  • Gespräche, die Kinder und Eltern gemeinsam wachsen lassen mit Nicola Schmidt
    Jun 19 2025
    +++ Infos zu unseren Sponsoren, Links zu Rabattaktionen etc.: lnkfi.re/einfachganzleben +++ Wir alle sprechen mit unseren Kindern – aber reden wir mit ihnen über die wirklich wichtigen Themen? Nicola Schmidt ist Wissenschaftsjournalistin, Erziehungsexpertin und Bestsellerautorin. Sie hat das artgerecht-Projekt gegründet, bei dem sich alles um die Frage dreht: Was ist artgerecht für Menschenbabys, Menschenkinder und ihre Eltern? Dabei beschäftigt Nicola auch, wie wir mit unseren Kindern Gespräche führen, die sie und uns wachsen lassen. Im Gespräch mit Jutta Ribbrock erklärt Nicola, wie wir so reden, dass unsere Kinder uns auch zuhören, wie wir ihnen Raum geben, um mit unseren Kindern in Verbindung zu bleiben, egal ob als Baby oder Teenager. Und wie wir als Eltern Mut und Sicherheit vermitteln und gute Gesprächspartner:innen auf Augenhöhe sind.Zum Weiterhören und Stöbern:www.artgerecht-projekt.dewww.instagram.com/artgerechtprojekt & www.youtube.com/user/artgerechtprojektNicola Schmidt, Zehn wirklich wichtige Gespräche, die Kinder und Eltern wachsen lassen: Liebe, Lügen, Tod und Grenzen – Wie wir bei schwierigen Themen die richtigen Worte finden (Buch und Hörbuch)Nicola Schmidt, Erziehen ohne Schimpfen – Alltagsstrategien für eine artgerechte Erziehung (Buch und Hörbuch)Nicola Schmidt, Der Elternkompass – Was ist wirklich gut für mein Kind? Alle wissenschaftlichen Studien ausgewertet (Buch und Hörbuch)Die Titelmelodie dieses Podcasts findet ihr auf dem Album balance moods – Ein Tag in der Natur.Noch viel mehr Tipps zu einem bewussten Lebensstil findet ihr auf einfachganzleben.de.Besucht uns auch bei Facebook und Instagram.Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: einfachganzleben@argon-verlag.deIhr könnt Jutta auch direkt schreiben: jutta@juttaribbrock.deUnd ihr findet sie bei Instagram: @jutta_ribbrock Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    Show More Show Less
    41 mins
  • Demenz verstehen und ihr mutig begegnen mit Marion Ponelies
    Jun 5 2025

    +++ Infos zu unseren Sponsoren, Links zu Rabattaktionen etc.: lnkfi.re/einfachganzleben +++

    Die examinierte Krankenschwester Marion Ponelies kennt die Nöte von demenzkranken Menschen und ihren Angehörigen und weiß, welche Informationen und welche Ermutigung sie brauchen. Ihr Ziel: Nicht nur die demenzkranke Person, sondern auch die Angehörigen sollen durch praktisches und fundiertes Wissen an Lebensqualität gewinnen. Im Gespräch mit Jutta Ribbrock beantwortet sie viele Fragen, die sich Angehörige nach der Diagnose stellen: Was passiert bei Demenz mit dem Gehirn? Soll ich den erkrankten Menschen auf seine Fehler hinweisen? Wie gehe ich mit Aggression um? Wie reagiere ich, wenn mein:e Angehörige:r mich nicht mehr erkennt? Wie kommuniziere ich mit einer Person, die kaum noch oder gar nicht mehr sprechen kann? Und wie kann ich als betreuende Person auch gut für mich selbst sorgen?

    Zum Weiterhören und Stöbern:

    • demenz-schwester.de
    • www.instagram.com/demenz_schwester & www.youtube.com/@Demenz-Schwester
    • Marion Ponelies, Demenz verstehen und mutig begegnen – Hilfe und Unterstützung für Angehörige (Buch und Hörbuch)

    Die Titelmelodie dieses Podcasts findet ihr auf dem Album balance moods – Ein Tag in der Natur.

    Noch viel mehr Tipps zu einem bewussten Lebensstil findet ihr auf einfachganzleben.de.

    Besucht uns auch bei Facebook und Instagram.

    Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: einfachganzleben@argon-verlag.de

    Ihr könnt Jutta auch direkt schreiben: jutta@juttaribbrock.de

    Und ihr findet sie bei Instagram: @jutta_ribbrock

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Show More Show Less
    1 hr and 2 mins