• Wachstum zerbricht Zukunft
    Nov 28 2025
    Systemkrise des Kapitalismus — was kann in Zukunft an die Stelle des Fortschrittsversprechens treten? Der Soziologe Philipp Staab im Gespräch.

    (00:00:00) Intro
    (00:01:19) Einführung: Systemkrise im grünen Kapitalismus
    (00:05:45) Resilienz des Kapitalismus
    (00:10:48) Das Scheitern des grünen Kapitalismus
    (00:17:35) Was können wir tun?
    (00:22:57) Die Rolle des Staates
    (00:27:17) Abschluss und Ausblick

    Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast

    Und hier entlang geht’s zum brand eins Magazin mit Schwerpunkt „Irrwege“: https://www.brandeins.de

    Hier findet ihr das komplette brand eins Interview mit Philipp Staab: Ist der Kapitalismus ein Irrweg? https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2025/irrwege/philipp-staab-interview-ist-der-kapitalismus-ein-irrweg

    >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-philipp-staab
    Show More Show Less
    29 mins
  • Wie ausgerechnet die Umweltprämie ein E-Auto umgebracht hat
    Nov 21 2025
    Günther Schuh hat den e.GO Life auf den Markt gebracht, ein kleines und leichtes E-Auto. Umweltprämie und Corona machten ihm den Garaus.

    (00:00:00) Intro
    (00:00:34) Begrüßung Günther Schuh
    (00:02:15) Klappern gehört zum Handwerk
    (00:03:55) Warum das Konzept des E-Autos für Kurzstrecken scheiterte
    (00:10:18) Was würde Günther Schuh heute anders machen?
    (00:16:37) Warum E-Autos es so schwer haben in Deutschland
    (00:19:47) Der StreetRunner UpVan – der nächste Versuch?
    (00:26:37) Verabschiedung

    Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast

    Und hier entlang geht’s zum aktuellen brand eins Magazin: https://www.brandeins.de

    Hier findet ihr das Interview mit Günther Schuh „Natürlich war es auch Besserwisserei“ von Andreas Molitor: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2025/irrwege/guenther-schuh-interview-natuerlich-war-es-auch-besserwisserei

    >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-guenther-schuh
    Show More Show Less
    28 mins
  • Hier wird Forschung, Handwerk und Natur zum Zukunftslabor
    Nov 19 2025
    (sponsored) Wie kann man die Landwirtschaft retten, wenn sich das Klima ändert? Wie baut man nachhaltige Häuser in wenigen Tagen auf? Und was zur Hölle haben Geschmacksverstärker in der Spitzengastronomie zu suchen? Antworten auf diese Fragen finden wir in Südtirol.

    Es geht um die jahrtausend alte Idee der Fermentation und wie man heute damit Lebensmittel-Abfälle vermeiden kann. Um Holz als ideales Baumaterial, und um Wein und Äpfel, die schon von den Dinosauriern gefressen wurden. Eine Folge voller Steinschlag und Polizeikontrollen und einem Festsaal, der in den Fels gesprengt wurde.

    Mehr Infos:
    https://www.regarum.com/
    https://www.laimburg.it
    https://www.aster.bz/

    Das ist eine gesponserte Episode. Sie ist entstanden im Auftrag von IDM Südtirol. Durch die Folge führt Frank Dahlmann von brand eins.

    >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-idm-suedtirol
    Show More Show Less
    39 mins
  • Wächter, Übersetzende, Gestaltende und Sinnstiftende
    Nov 14 2025
    Wie sieht die Zukunft der Wissensarbeit in Zeiten von Künstlicher Intelligenz aus? Frank Wolf wirft einen Blick voraus und identifiziert vier Rollen.

    (00:00:00) Intro
    (00:01:19) Begrüßung Frank Wolf
    (00:01:57) Welche Jobs sind gefährdet?
    (00:06:36) Was noch relativ safe ist
    (00:08:44) Welche neuen Aufgaben erzeugt KI?
    (00:10:16) Die vier Rollen
    (00:10:28) Die Wächter
    (00:12:07) Die Übersetzenden
    (00:14:02) Die Gestaltenden
    (00:17:35) Die Sinnstiftenden
    (00:26:34) Verabschiedung

    WERBUNG

    Das digitale Geschäftskonto von QONTO kombiniert Tools für die Rechnungsstellung, Buchhaltung und das Ausgabenmanagement, angepasst auf eure Bedürfnisse. Weitere Infos unter qonto.de.

    Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast

    Und hier entlang geht’s zum aktuellen brand eins Magazin: https://www.brandeins.de

    Hier findet ihr das Interview mit Frank Wolf „Die Wissensarbeit geht uns nicht aus“ von David Selbach: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2025/irrwege/die-wissensarbeit-geht-uns-nicht-aus

    >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-frank-wolf
    Show More Show Less
    28 mins
  • Ewigkeitschemikalien
    Nov 7 2025
    PFAS – sogenannte Ewigkeits-Chemikalien – sind für viele Branchen unverzichtbar und zugleich ein riesiges Umweltproblem. Ferdinand Somorowsky erklärt, warum ein Verbot für die Industrie nicht nur ein Risiko, sondern auch eine Chance für echte Innovationen wäre.

    (00:02:30) Massenhafte Anwendung von PFAs – Wieso ein Irrweg?
    (00:03:14) Wo könnte man verzichten?
    (00:03:41) Was ist das Faszinierende an der Stoffgruppe?
    (00:04:31) Waren Langezeitfolgen nicht bekannt oder wurden sie ignoriert?
    (00:05:20) Warum sind die Stoffe so stabil und langlebig sind?
    (00:06:04) Gibt es alternative Stoffe?
    (00:07:46) Wie kann man sich die Suche nach Alternativen vorstellen?
    (00:08:59) Wi groß ist die Testbandbreite?
    (00:09:29) Wie kommt es zu Kooperationen?
    (00:10:10) Sind politische Rahmenbedingungen Innovationstreiber?
    (00:11:01) Lässt sich kalkulieren wie viel günstiger die PFAS sind?
    (00:11:25) Aus welchen Branchen kommen Kooperationen?
    (00:12:17) Was sind aktuelle Forschungen?
    (00:12:54) Welche ist eure Material – „Spezialität“?
    (00:13:26) Welche Innovationen haben Dich überrascht?
    (00:13:57) Wie siehst du Argumente gegen ein PFAS – Verbot?
    (00:15:20) Ist das europäische „Vorsorgeprinzip“ hier der richtige Weg?
    (00:16:41) Wie verhindert man weitere Irrwege?
    (00:17:39) Sind viele Kooperationen aus dem Textilbereich?
    (00:18:36) Wie optimistisch bist du im Hinblick auf Zukunftsinnovationen?
    (00:19:31) Abschließend: Was haben wir über das PFAS-Dilemma gelernt?
    (00:21:04) Also eine positive Aussicht: in 10 Jahren weniger PFAS?

    WERBUNG

    Das digitale Geschäftskonto von QONTO kombiniert Tools für die Rechnungsstellung, Buchhaltung und das Ausgabenmanagement, angepasst auf eure Bedürfnisse. Weitere Infos unter qonto.de.

    Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast

    Und hier entlang geht’s zum aktuellen brand eins Magazin: https://www.brandeins.de

    Hier findet ihr den Artikel „PFAS: Sie sind unter uns“ von Julia Lauter: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2025/irrwege/pfas-alternative-sie-sind-unter-uns

    >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-ferdinand-somorowsky-ewigkeitschemikalien
    Show More Show Less
    23 mins
  • Der unsichtbare Feind im Klassenzimmer!?
    Oct 31 2025
    Lukas Portmann, Mitgründer und Geschäftsführer von DigitalErleben, erklärt, wie KI das Lernen in der Schule verändert — und warum digitale Bildung mehr ist als Digitalisierung.

    (00:01:30) Begrüßung Lukas Portmann
    (00:02:29) Was ist euer Ziel?
    (00:03:47) Wie kann euer Produkt „Paddy“ helfen?
    (00:04:53) Das Thema Datenschutz
    (00:06:23) Individuelles Feedback
    (00:09:07) Die Gefahr zu weit zu gehen mit Digitalisierung an Schulen
    (00:10:31) Was sagen die Lehrkräfte – wo hilft die KI am meisten?
    (00:12:34) Wie bringt man den Spaß in schwerere Themen?
    (00:13:29) Wer achtet auf die Qualität
    (00:15:09) Was ist eure Stärke am Markt?
    (00:18:30) Hoffnung auf mehr Chancengleichheit an Schulen
    (00:21:02) Feedback von Lehrenden, die euch Ideen gegeben haben?
    (00:22:39) Gibts einen Moment, in dem dir klar war: Das ist es?
    (00:24:07) Die größten Herausforderungen

    Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast

    Und hier entlang geht’s zum aktuellen brand eins Magazin: https://www.brandeins.de

    Hier findet ihr den Artikel „Was kann KI im Klassenzimmer?“ von Klaus Raab: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2025/irrwege/paddy-was-kann-ki-im-klassenzimmer

    >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-lukas-portmann
    Show More Show Less
    26 mins
  • Die überflüssigste Person im eigenen Betrieb werden
    Oct 24 2025
    Alexander Herrmann ist Gastronom, Unternehmer und Fernsehkoch. Ein Gespräch über Verantwortung, Loslassen und Fehlerkultur.

    (00:00:00) Intro
    (00:01:53) Bessere Atmosphäre in der Küche – Wie geht das?
    (00:03:41) Team wichtiger als der Starkoch?
    (00:05:38) Wie finden Sie die passenden Menschen?
    (00:07:33) Gemeinschaft statt Team – warum ist das wichtig?
    (00:11:37) Ihr zentraler Punkt: Loslassen – aber wie?
    (00:21:52) Aufgabenverteilung oder Überforderung?
    (00:24:40) Welche Fehler passieren?

    WERBUNG

    Das digitale Geschäftskonto von QONTO kombiniert Tools für die Rechnungsstellung, Buchhaltung und das Ausgabenmanagement, angepasst auf eure Bedürfnisse. Weitere Infos unter qonto.de.

    Folgt dem Beispiel vom Sportartikelhersteller ORTLIEB und stellt euren HR-Bereich sicher für die Zukunft auf – mit DATEV! Weitere Infos unter gemeinsam-besser-machen.datev.de/ortlieb.

    Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast

    Und hier entlang geht’s zum aktuellen brand eins Magazin: https://www.brandeins.de/t/einzelausgaben/brand-eins-magazin

    >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-alexander-herrmann
    Show More Show Less
    32 mins
  • Wir fordern es heraus, Fehler zu machen
    Oct 17 2025
    Tanja Merkl ist mit der Marine zur See gefahren und arbeitet im Personalmanagement der Bundeswehr. Wie blickt sie auf Führung?

    (00:00:00) Intro
    (00:01:24) Begrüßung Tanja Merkl
    (00:02:27) Das Positive an Hierarchien
    (00:03:12) Was wichtig ist bei Führung
    (00:05:06) Was Unternehmen von der Bundeswehr lernen können
    (00:10:07) Wie Rollensysteme besser gelingen
    (00:12:25) Tanja Merkl zum Thema Wehrpflicht
    (00:18:45) Wie war das „Landgangs-Verbot“ zu haben?
    (00:21:43) Warum Werte-Orientierung zentral ist
    (00:25:00) Wo wäre noch Verbesserungspotential bei der Bundeswehr?
    (00:25:37) Verabschiedung

    Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast

    Und hier entlang geht’s zum aktuellen brand eins Magazin: https://www.brandeins.de/t/einzelausgaben/brand-eins-magazin

    >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-tanja-merkl
    Show More Show Less
    27 mins